Der Filmregisseur und Drehbuchautor Michael Haneke begann seine berufliche Laufbahn im deutschsprachigen Theater und Fernsehen und befasste sich erst spät mit dem Genre Kino.
Anlässlich seines 80. Geburtstags widmet das Österreichische Filmmuseum Michael Haneke eine umfangreiche Retrospektive, die sein gesamtes Werk umfasst.
Die Retrospektive umfasst nicht nur die mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Kinofilme, auch finden sich fast sämtliche Arbeiten, die Haneke für das Fernsehen produzierte.
In Kooperation mit dem Wiener Musikverein wurde zusätzlich das Programm „Musikverein Perspektiven: Michael Haneke“ gestaltet, das sich von 24. bis 27. März 2022 dem Musik-Theater Hanekes widmet.
Das gesamte Film-Programm steht unter https://www.filmmuseum.at/jart/prj3/filmmuseum/main.jart?rel=de&content-id=1216720898687&schienen_id=1642042220103 zur Verfügung.
Nähere Details zum Programmschwerpunkt „Musikverein Perspektiven: Michael Haneke“ gibt es unter https://www.musikverein.at/schwerpunkte-2122/themen-festivals/perspektiven-haneke.
Foto: Le Temps du loup (Wolfzeit), 2003, Michael Haneke
