Bis jetzt hat uns der Herbst ja wettermäßig nicht wirklich verwöhnt. Viel Regen, auch schon der erste Schneefall und nur hin und wieder blinzelt die Sonne verschämt durch die Wolken.
Da passt es hervorragend und hebt gleich die Laune, wenn das Orchester Recreation flott und locker in die neue Saison startet.
Am Pult diesmal der Linzer Tobias Wögerer, der bereits den renommierten Dirigierwettbewerb des MDR-Sinfonieorchesters 2019 erringen konnte und der als Finalist des Karajan Young Conductors Award in Salzburg 2023 hervorging.
Ein Heimspiel hat die mehrfach ausgezeichnete Grazer Cellistin Hyazintha Andrej, die ob ihres Könnens mit einem Stipendiat der Landesstiftung Villa Musica Rheinland–Pfalz ausgestattet wurde und die u.a. auch Teil der Classe d’excellence von Gautier Capuçon am Pariser Conservatoire war.
Frisch von der Leber weg, unter Begleitung durch das Orchester Recreation, werden am Montag, 7. Oktober 2024, jeweils um 18:00 und 20:00 Uhr, Wolfgang Amadeus Mozarts Ouvertüre zu „Così fan tutte“, Joseph Haydns Cellokonzert Nr. 2 in D und Franz Schuberts Sinfonie Nr. 6 in C dazu beitragen, wenigstens musikalisch dem trüben Wetter ein Schnippchen zu schlagen.
Cosi fan tutte
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Così fan tutte“
Joseph Haydn: Cellokonzert Nr. 2 in D
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 in C
Hyazintha Andrej, Violoncello
Recreation – Das Orchester
Dirigent: Tobias Wögerer
Montag, 7. Oktober 2024 um 18:00 und 20:00 Uhr
Congress Graz – Stefaniensaal
Sparkassenplatz 1, 8010 Graz
https://styriarte.com/produktionen/cosi-fanttutte
Foto: Hyazintha Andrej, ©Christian Jungwirth