Mein lieber Gespons lechzt wieder einmal nach einem gschmackigen Gericht, bei dem Schweinefleisch die Hauptrolle spielt. Und da gerade Spargelzeit und er dem Spargel nicht abgeneigt ist, wird diesmal ein Cordon bleu gebrutzelt, das mit einer Spargel-Schafkäse-Schinkenfülle aufwartet.
Für das mit Spargel-Schafkäse-Schinken gefüllte Cordon bleu werden 25 dag grüner Spargel geputzt, gebündelt und stehend in Salzwasser bissfest gekocht. Spargel abseihen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
15 dag Schafkäse in stärkere Scheiben schneiden.
15 dag Beinschinken in dünne Scheiben schneiden.
60 dag dünn geschnittene, große Schweinsschnitzel klopfen, Fleisch auflegen, auf einer Hälfte mit Beinschinken, Schafkäse und Spargel belegen.
Schnitzelränder mit verschlagenem Ei bestreichen, Schnitzel zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken.
2 Eier mit einer Prise Salz grob verschlagen. Cordon Bleu beidseitig in Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen, abtropfen lassen und zum Schluss sanft in Brösel wälzen.
Cordon bleu in heißem Butterschmalz schwimmend knusprig ausbacken. Zum Abtropfen auf ein Küchenpapier legen – fertig.
Das mit Spargel-Schafkäse-Schinken gefüllte Cordon bleu mit Braterdäpfel, Pommes oder Butterreis und viel Salat nach Saison servieren – guten Appetit!
Für die Braterdäpfel werden pro Person 3 bis 4 Erdäpfel in Salzwasser gekocht.
Erdäpfel abseihen, schälen und in Fett rundum goldgelb braten – fertig.
Für die Pommes werden pro Person 2 mittlere Erdäpfel geschält, je nach Wunsch in stärkere oder dünnere Streifen geschnitten und diese dann in Öl schwimmend ausgebacken. Pommes aus dem Öl nehmen, gut abtropfen lassen und erst jetzt salzen – fertig.
Für den Butterreis wird 1 kleine Zwiebel geschält und fein geschnitten.
6 dag Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
40 dag gut abgeschwemmten und gut abgetropften Langkornreis einarbeiten und kurz mitdünsten.
800 ml Wasser angießen, salzen, kurz aufkochen lassen, Topf zudecken und Reis auf kleiner Hitze so lange quellen lassen bis er gar ist – fertig.