Briam – Ofengemüse auf griechische Art

Gerade bei großer Hitze ist leichte Kost angesagt und besonders die mediterrane Küche bietet eine enorme Vielfalt an gschmackigen Gerichten, bei denen auch noch das derzeit so zahlreich angebotene Gemüse verarbeitet werden kann.

Wie wäre es mit Briam, ein typisches Gericht aus Griechenland, das die Leichtigkeit des Sommers einfängt, ganz ohne Fleisch auskommt und den Magen nicht zu sehr belastet.

Für Briam wird die Schale von 50 dag Paradeiser auf der Oberseite kreuzweise eingeschnitten. Paradeiser kurz in heißes Wasser tauchen, herausnehmen, die Schale abziehen, die Hälfte grob hacken und die zweite Hälfte passieren.
2 Melanzani waschen, trockentupfen, in mundgerechte Stücke teilen, mit Salz bestreuen, zur Seite stellen, damit der bittere Saft sich absetzen kann. Dann Melanzani noch einmal kurz abschwemmen und trockentupfen.
3 Zucchini ebenfalls waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke teilen.

60 dag Erdäpfel schälen, mundgerecht schneiden.
2 größere Zwiebeln schälen und in gröbere Stücke schneiden.
2 Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheibchen schneiden.
2 Karotten waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden.

20 dag Feta zerbröseln und bis zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.

1 Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen, passierte Paradeiser in die Auflaufform füllen. Zerkleinertes Gemüse einschichten, mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und Briam im auf 170°C vorgeheizten Rohr rund 30 bis 40 Minuten backen.
Briam mit zerbröselten Feta bestreuen und noch einmal kurz im Rohr nachziehen lassen – fertig.

Briam eventuell noch mit Petersilie bestreuen und dann servieren – guten Appetit!

Kleiner Tipp am Rande: Briam ist typische Hausmannskost, bei der sämtliche Gemüsesorten, die verfügbar sind, Verwendung finden können. 

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.