Grießnockerln sind nicht nur ein wahrer Genuss in jeder Suppe, sie können auch als süße Variante für Gaumenfreuden sorgen. Passend dazu samtig-luftige Cappuccino-Nockerln und als kleinen Kontrast dann Weichselkompott, damit der Gaumen gefordert ist.
Für die süßen Grießnockerln wird 1 Esslöffel Zucker mit dem Mark 1/4 Vanilleschote gut vermischt.
1/4l Milch, 10 dag Butter, Zucker-/Vanillegemisch und 1 Prise Salz zum Kochen bringen, 12,5 dag Weizengrieß unter Rühren einlaufen lassen und bei kleiner Hitze, wieder unter Rühren, so lange kochen lassen, bis sich die Masse vom Topf löst.
Grießmasse von der Hitze nehmen, überkühlen lassen, 1 Ei und 1 Dotter einarbeiten und zum vollständigen Abkühlen in den Kühlschrank geben.
Danach Nockerln formen und diese in einem 1:1 Gemisch aus Milch und Wasser auf kleiner Flamme zugedeckt rund 10 Minuten mehr ziehen als kochen lassen.
Nockerln herausheben und abkühlen lassen – fertig.
Für die Cappuccino-Nockerln wird 1/4 l Schlagobers geschlagen und bis zur Weiterverarbeitung kühl gestellt.
2 Blatt Gelatine in Wasser einweichen.
1 gehäuften Esslöffel Feinkristall-Zucker mit etwas Mark einer Vanilleschote mischen.
1 Ei, 3 Dotter, Zuckergemisch und 1 Esslöffel Cognac über Dampf dickschaumig aufschlagen.
Masse vom Dampf nehmen, Gelatine gut ausdrücken und einarbeiten.
1 Esslöffel starkes Kaffeepulver einarbeiten und Masse überkühlen lassen. Bevor die Masse hart wird das geschlagene Obers nach und nach unterziehen.
Kaffee-Masse bis zum Servieren kalt stellen und dann Nockerl ausstechen – fertig.
Für das Weichselkompott werden 30 dag Weichseln gewaschen, trocken getupft und dann entkernt.
Entkernte Weichseln mit 6 dag Zucker und 1/2 Zimtstange erhitzen und kurz köcheln lassen.
Kompott in eine Schüssel umfüllen, eventuell mit Kirschwasser parfümieren und dann kalt stellen – fertig.
Süße Grießnockerln und Cappuccino-Nockerln auf Weichselkompott setzen und mit Schlagobers garniert servieren – guten Appetit!