Gratinierter Schweinslungenbraten mit Schupfnudeln und Kürbispüree

Die Kürbisernte ist bereits voll angelaufen und die prallen Beeren laden optisch ja dazu ein, daraus ein gschmackiges Menü zu zaubern. Wie wäre es mit gratiniertem Schweinslungenbraten, der dann mit Schupfnudeln und Kürbispüree für die passende Magenfüllung sorgen kann?

Für den gratinierten Schweinslungenbraten werden 60 dag küchenfertig geputzter Schweinslungenbraten gewaschen, trocken getupft und in stärkere Scheiben geschnitten.
Fleisch beidseitig salzen, pfeffern und in einem Öl-/Buttergemisch beidseitig braten.
Schweinslungenbraten etwas rasten lassen, dann mit der Bröselmischung bestreuen und noch kurz unter dem Grill gratinieren – fertig.

Für die Bröselmischung werden 5 dag Parmesan gerieben.
15 dag zimmerwarme Butter mit Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken, Parmesan und 5 dag Brösel einarbeiten – fertig.

Für das Kürbispüree wird 1 kleine Zwiebel geschält und klein geschnitten.
1 Knoblauchzehe schälen und pressen.
1 kleines Stück Ingwer putzen, fein raspeln.
1 kg Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Sonnenblumenöl andünsten, geschnittenen Kürbis hinzufügen, kurz durchrösten, mit etwas Gemüsesuppe aufgießen, mit Muskatnuss, 1 Prise Zimt, Salz und Pfeffer würzen und Kürbis weich dünsten.
Kürbis abgießen und pürieren.
Mit circa 1/8 l Obers zu einem cremigen Püree verrühren.
Kürbispüree noch einmal abschmecken – fertig.

Für die Schupfnudeln werden 25 dag Erdäpfel mit der Schale weich gekocht, noch warm geschält und mindestens 12 Stunden kaltgestellt.

Kalte Erdäpfel mit einer Käsereibe fein reiben, gemeinsam mit 2 Eidottern und 10 dag Stärke zu einem Teig kneten, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.
Nudeln formen und schwimmend in Pflanzenöl goldgelb braten.
Schupfnudeln aus dem Öl nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen – fertig.

Gratinierten Schweinslungenbraten auf Kürbispüree anrichten und mit Schupfnudeln als Beilage servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.