Advent auf der Pürgg 2025

Heute haben wir Ihnen das in der Steiermark gelegene Pürgg vorgestellt und einmal im Jahr, immer an den ersten beiden Adventwochenenden, lädt das „Kripperl der Steiermark“ Besucher und Besucherinnen dazu ein, sich auf die nahenden Weihnachten einzustimmen.

Wer Hütten sucht, der oder die wird in Pürgg nicht fündig. Die Häuser werden festlich geschmückt und der ganze Ort wird zu einem großen Adventmarkt. Die Türen werden weit geöffnet, damit die kommenden Gäste aus einer Vielzahl von Bäckereien, Kunsthandwerk oder kleinen Geschenken in Ruhe wählen können.

Das vielfältige Begleitprogramm bietet für Groß und Klein eine Mischung aus Brauchtum, Tradition und Genuss.

Von einer Backstube, Bastelmöglichkeiten oder Konzerten für die Jüngsten bis zur Kripperlroas zu der Fahringer Krippe mit mehr als 1.000 Figuren oder traditionellem Krampusspiel reicht da der weite Bogen.
In der Johanneskapelle, die mit prachtvollen Fresken geschmückt ist, können Führungen absolviert werden und zahlreiche heimische Kapellen sorgen für musikalische Ohrwürmer.

Nicht zu vergessen auch der Glöcklerlauf oder eine stimmungsvolle Lesung in der Pfarrkirche zum Heiligen Georg, die auch kulturell Interessierten so einiges bietet.

Da Pürgg gesamt nur zu Fuß erkundet werden kann und sogar die Bevölkerung gebeten wurde, an den Adventwochenenden ihre Fahrzeuge nicht auf den Straßen zu parken, sollen alle Veranstaltungen in Ruhe und autofrei genossen werden können.

Advent auf der Pürgg
Programm:
Samstag, 29. November 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 30. November 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025 zwischen 13:00 und 18:00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025 zwischen 11:00 und 18:00 Uhr

Ortsteil Pürgg, 8951 Stainach-Pürgg

Programm unter www.schladming-dachstein.at.

Nähere Details auch unter https://www.stainach-puergg.gv.at/.

Foto: ©V. Holzinger, Freskenzyklus Johanneskapelle

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.