„Eine Nacht in Venedig“ beim Lehár Festival Bad Ischl

Es gibt Bücher, die liest du, denkst dir, ja ganz nett und legst sie dann geistig ad acta. Dann gibt es eben Lieblingsbücher, die du immer wieder gerne zur Hand nimmst und auch beim dritten oder vierten Mal genießt.

View More „Eine Nacht in Venedig“ beim Lehár Festival Bad Ischl

Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ beim Lehár Festival Bad Ischl

Auch schon etwas länger her, dass die griechische Mythologie auf dem Lehrplan stand? Einen kleinen Auffrischungskurs bietet das Lehár Festival Bad Ischl mit Jaques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“.

View More Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ beim Lehár Festival Bad Ischl

Die große Robert Stolz Revue „Die ganze Welt ist himmelblau“ auf Schloss Tabor

Wir befinden uns ja im „Johann-Strauss-Jahr“ und fast wäre der 50. Todestag von Robert Stolz in diesem Jahr übersehen worden.

View More Die große Robert Stolz Revue „Die ganze Welt ist himmelblau“ auf Schloss Tabor

„Die Blaue Mazur“ beim Lehár Festival Bad Ischl

Neben „Gassenhauern“ der Operette bietet das Lehár Festival Bad Ischl jedes Jahr eine Operette von Franz Lehár, die unverdienterweise selten bis gar nicht zur Wiederaufführung kommt.

View More „Die Blaue Mazur“ beim Lehár Festival Bad Ischl

„Die Zirkusprinzessin“ in der Sommerarena Bühne Baden

Verletzter Stolz, Eitelkeiten, Doppelmoral, Vorurteile und Standesdünkel – wie in so vielen Operetten wird bei der Zirkusprinzessin aus all den gesellschaftlichen Zwängen eine Handlung gestrickt, die trotz vieler Hindernisse dann doch zum Happyend führt.

View More „Die Zirkusprinzessin“ in der Sommerarena Bühne Baden

Film Festival 2025 am Wiener Rathausplatz

Montag klassische Musik, Dienstag und Mittwoch von Operette über Musical bis zu Jazz, Rock und Pop oder Ballett, Donnerstag, Freitag und Samstag Konzerte, die die Welt eroberten und last but not least Opernkunst, die die Herzen erfreut – zu seinem 35. Geburtstag wurde das Film Festival am Wiener Rathausplatz komplett umgestaltet und bietet Kultur für jeden Geschmack.

View More Film Festival 2025 am Wiener Rathausplatz

„Viktoria und ihr Husar“ in der Bühne Baden

Liebe, Treue, Verzicht – große, intensive Gefühle stehen ab sofort in der Bühne Baden mit der Operette „Viktoria und ihr Husar“ auf dem Programm.

View More „Viktoria und ihr Husar“ in der Bühne Baden

Herbstklang Weinviertel 2024

Bevor das Klassikfestival Schloss Kirchstetten für diese Saison die Tore schließt, trumpft es musikalisch noch einmal tüchtig auf.

View More Herbstklang Weinviertel 2024

„Gräfin Mariza“ bei der Operette Langenlois

Mit Freunden unterwegs, die unbedingt eine schwungvolle Operette genießen wollen. Na da kommt doch „Gräfin Mariza“, die heuer bei der Operette Langenlois gegeben wird, genau zur passenden Zeit.

View More „Gräfin Mariza“ bei der Operette Langenlois

„Wo sind Deine Haare, August?“ im L.E.O.

Die wilden 20er Jahre und auch noch die Anfänge der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts wären wohl nur halb so wild gewesen, wenn nicht Textdichter wie Fritz Löhner-Beda, Alfred Grünwald oder Ludwig Herzer ihre Werke zum Vertonen zur Verfügung gestellt hätten.

View More „Wo sind Deine Haare, August?“ im L.E.O.

„Operettenzauber“ beim Lehár Festival Bad Ischl

Es gehört ja schon zur guten Tradition, dass beim Lehár Festival Bad Ischl nicht nur junge Talente gefördert werden, sondern diese auch ein Mal im Jahr ihren großen Auftritt haben.

View More „Operettenzauber“ beim Lehár Festival Bad Ischl

„Der Bettelstudent“ beim Lehár Festival Bad Ischl

Wie man Widerstand und politische Anspielungen, ohne Holzhammer, gekonnt in eine Inszenierung verpackt, zeigt das Lehár Festival Bad Ischl in Carl Millöckers „Der Bettelstudent“.

View More „Der Bettelstudent“ beim Lehár Festival Bad Ischl