Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz

Bereits zum 25. Mal wird der Wiener Rathausplatz zu einem großen Open Air-Kino und bietet in diesem Sommer an 65 Tagen ein dichtes Programm, das…

View More Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz

Donau in Flammen

An den letzten zwei Wochenenden im Juni wird der Sommerbeginn in vielen Orten entlang der Donau mit eindrucksvollem Feuerzauber zelebriert.

View More Donau in Flammen

Gefährliche Liebschaften in der Galerie im Ersten

„Gefährliche Liebschaften“, ein bitterböses Sittengemälde, stammt aus der Feder von Pierre-Ambroise-Francois Choderlos de Laclos, wurde bereits von Hollywood verfilmt und steht nun in einer Bearbeitung…

View More Gefährliche Liebschaften in der Galerie im Ersten

„Mach dir ein Bild vom Wind“ – Fotowettbewerb für Groß und Klein

Die IG Windkraft ist auf der Suche nach dem schönsten und originellsten Windkraft-Foto und veranstaltet gemeinsam mit ihrem Exklusiv-Partner Wien Energie den Fotowettbewerb „Mach dir…

View More „Mach dir ein Bild vom Wind“ – Fotowettbewerb für Groß und Klein

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz

Die Steiermark ist das mit Abstand beliebteste Sommerurlaubsland der Wiener. Laut Statistik verbrachten im Sommer 2014 gezählte 306.147 Wiener Gäste 973.202 Nächte in der Steiermark.

View More Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz

„Psychiatrie – Tod statt Hilfe“ – Internationale Ausstellung für starke Nerven

Die Ausstellung „Psychiatrie – Tod statt Hilfe“ hat in Deutschland über 100.000 Besucher angezogen und wird anlässlich des in Wien stattfindenden Kongresses der Europäischen Psychiatervereinigung…

View More „Psychiatrie – Tod statt Hilfe“ – Internationale Ausstellung für starke Nerven

Hand.Kopf.Werk – Kreative Aktivitäten in der Salzburger Altstadt

Unter dem Titel Hand.Kopf.Werk öffnen in der Salzburger Altstadt die alteingesessenen Handwerksbetriebe und Ateliers, Galerien, Agenturen, Studios sowie Manufakturen und Museen ihre Pforten und laden…

View More Hand.Kopf.Werk – Kreative Aktivitäten in der Salzburger Altstadt