Die Marillen sind geerntet, das muss natürlich gebührend gefeiert und gleichzeitig die süßen Früchte in den Mittelpunkt gerückt werden.
View More Spitzer Marillenkirtag 2024Schlagwort: Volkstanz
Mohn.Genuss.Herbst im Mohndorf Armschlag
Foto: ©Ch. Holzinger, Mohn Wenn im Juni und Juli die Mohnfelder in üppiger Blütenpracht stehen, kommen bei diesem Augenschmaus Naturliebhaber und -liebhaberinnen voll auf ihre…
View More Mohn.Genuss.Herbst im Mohndorf ArmschlagPielachtaler Dirndlkirtag
Kurz vor Herbstbeginn haben die Dirndl im Pielachtal wieder Hochsaison.
View More Pielachtaler DirndlkirtagErntedankfest im Wiener Augarten
Der Herbst scharrt schon in den Startlöchern, der Großteil der Ernte ist eingebracht und nun ist es Zeit für das alljährlich stattfindende Erntedankfest.
View More Erntedankfest im Wiener AugartenOsterklang Wien
Tanz verbindet Menschen und ganze Kulturen. Ob klassisches Ballett oder lasziver Tango, ob wirbelnder Rock’n’Roll oder farbenprächtiger Volkstanz – Tanz kennt keine Berührungsängste, Tanz erzählt…
View More Osterklang WienAlmabtrieb im Salzkammergut
Schon färben sich die Blätter bunt, es „herbstelt“ und die Nächte können, gerade im Bergland, recht kühl werden.
View More Almabtrieb im Salzkammergut„Regional. Saisonal. Genial!“ – Erntedankfest im Wiener Augarten
Die Ernte ist eingebracht und nun können die österreichischen Bauern stolz zeigen, was im Laufe des Jahres von ihnen geleistet wurde.
View More „Regional. Saisonal. Genial!“ – Erntedankfest im Wiener AugartenWiener Kirtag – Jetzt geht’s rund
Volkstanz, Glücksrad-Tombola, Live-Musik und Frühschoppen – ab Donnerstag, 11. Juni 2015, geht es am Wiener Rathausplatz beim Wiener Kirtag wieder rund.
View More Wiener Kirtag – Jetzt geht’s rund„Schwaigen-Reigen“ – Mit Musik hinauf auf die Schwaigen
Bewegungsfreudige und kulturinteressierte Wanderer/Wanderinnen warten schon jedes Jahr darauf, denn längst zählt der „Schwaigen-Reigen“ zu einem Fixpunkt.
View More „Schwaigen-Reigen“ – Mit Musik hinauf auf die SchwaigenDas Pielachtal feiert seine Dirndl mit einem Kirtag
Die roten Früchte der Dirndln sind das Markenzeichen des Pielachtals in Niederösterreich.
View More Das Pielachtal feiert seine Dirndl mit einem KirtagMohnkirtag im Mohndorf Armschlag
Seit zwanzig Jahren findet am 3. Sonntag im September das traditionelle Erntedankfest beim Mohnkirtag im Mohndorf Armschlag im niederösterreichischen Waldviertel statt.
View More Mohnkirtag im Mohndorf ArmschlagErntedankfest auf Schloss Hof
Ein bunter Herbstreigen mit Musik und Tanz, kulinarischen Schmankerl und ein buntes Erlebnisprogramm wartet bei dem am 22. September 2013 stattfindenden Marchfelder Erntedankfest auf Schloss…
View More Erntedankfest auf Schloss HofSteiermark-Frühling – Anbandeln im Steiermark Dorf am Wiener Rathausplatz
Bereits zum 17. Mal kann von 11. bis 14. April 2013 am Wiener Rathausplatz das Steirische Lebensgefühl mit schmackhaften Produkten, kulinarischen Urlaubsangeboten, zünftiger Musik und…
View More Steiermark-Frühling – Anbandeln im Steiermark Dorf am Wiener RathausplatzDie heimischen Bäuerinnen und Bauern laden ein – Essen ist Heimat – Erntedankfest 2012 auf dem Wiener Heldenplatz
Im Herbst werden die letzten Früchte des Jahres eingebracht und bei Erntedankfesten werden die kulinarischen Genüsse für Leib und Seele präsentiert. Mitten in Wien, am…
View More Die heimischen Bäuerinnen und Bauern laden ein – Essen ist Heimat – Erntedankfest 2012 auf dem Wiener HeldenplatzZünftiger Veranstaltungs-Reigen beim Bergsommer Niederösterreich
Grüne Almen, gschmackige Jausen, herrliche Wandergebiete, musikalische Umrahmung und natürlich zünftige Wanderungen – der Bergsommer Niederösterreich bietet auch im August 2012 für alle Wanderbegeisterten ein…
View More Zünftiger Veranstaltungs-Reigen beim Bergsommer NiederösterreichMusikalisches Almhüpfen – Schwaigen-Reigen im Wechselland
Naturgenuss und richtige Volksmusik mit Volkstanz bietet heuer zum sechsten Mal das Festival Schwaigen-Reigen.
View More Musikalisches Almhüpfen – Schwaigen-Reigen im Wechselland
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.