sonic chair mit cinemizer von Zeiss – Das kleinste 3D-Kino der Welt

Dreidimensionales Filmvergnügen mit brillanter Bildqualität und hervorragenden Stereo-Sound verbunden – mit dem bereits bei der CeBIT 2013 präsentierten sonic chair von designatics production GmbH soll Kinofeeling pur unter anderem auch zu Hause möglich sein.

Möglich soll dies die neue cinemizer OLED Virtual Reality Videobrille von Carl Zeiss AG machen. Das Nachfolgemodell des cinemizer Plus soll ein 40-Zoll großes Bild in der Brille projizieren und echte Kinoatmosphäre aufkommen lassen können.
Der futuristisch aber bequem wirkenden sonic chair ist in offener Bauweise ausgeführt und soll für einen resonanzfreundlichen, ausgewogenen Klangraum sorgen können. Weiters soll er mit aktiver und passiver Schallisolierung ausgestattet sein und benutzt werden können, ohne dass andere etwas davon bemerken oder gar gestört würden.
Eine speziell entwickelte Körperschallmembran soll als Rückenlehne dienen und dazu beitragen, dass der Nutzer den Film oder das Videospiel auch spüren können soll. Laut Hersteller erzeugen die Körperschallwandler unhörbare tiefe Frequenzen bis hinab zu 16 Hz und damit ein unvergleichliches Live Gefühl – buchstäblich im Nacken.
Für präzisen und ausgewogenen Klang soll der eigens entwickelte Sechs-Kanal-Verstärker in patentierter Class-D-Technik sorgen.
Zur Ausstattung des ringförmigen Klanggehäuses mit einem Volumen von 32 Litern sollen unter anderem ein iMac mit 21,5“-Touchscreen oder ein 16 GB iPad gehören können. Somit sollen Musikdaten und Datenbanken archiviert, visualisiert und präsentiert werden können.
Der per Hand gefertigte sonic chair soll einen runden, schwenkbaren Beitisch aus Acryl, einen schwenk- und drehbaren Laptop-Tisch sowie eine Innenpolsterung aus Mikrofaser besitzen können und in Velourslederoptik in 39 Farben erhältlich sein. In seinem Fuß sollen sich Cinch-Anschlüsse zur Verbindung mit unterschiedlichen Audioquellen befinden. Eine drahtlose Verbindung zu CD-Spieler oder Flachbildschirm sowie die Programmierung von individuellen Apps soll möglich sein.

Der je nach Kundenauftrag montierbare sonic chair soll ab einem UVP von 8.980,00 Euro erhältlich sein.

www.sonicchair.com

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.