„Ein Wichtel zieht ein bei …“ – personalisiertes Fotobuch von Framily

In früheren Zeiten dürften Wichtel öfter in das Geschehen eingegriffen und uns Menschen hilfreich zur Seite gestanden haben.

Wie war das gleich mit dem Schuster, der dank der Wichtel zu einem wohlhabenden Mann wurde, bis zu viel Neugierde die lieben Helferlein vertrieb und sich seitdem nicht mehr sehen ließen?

Aber gerade in Skandinavien scheinen Wichtel fest in Familien verankert zu sein. Jedes Jahr vor Weihnachten wird eine Wichteltüre aufgestellt, damit die kleinen Kerle auch das richtige Haus finden und am Heiligen Abend mitfeiern können. 

Auch bei uns sollen bereits nette Hauswichtel dafür sorgen, dass das Familienglück erhalten bleibt und alle fröhlich miteinander Weihnachten verbringen.

Für alle, die mehr über Wichtel, und das auch noch personalisiert, erfahren wollen, gibt es ein neues Vorlesebuch von Framily, bei dem die ganze Familie eine wichtige Rolle spielt.

Damit sich der Wichtel als neues Familienmitglied so richtig wohl fühlt, werden in dem vom Duo Dully&Dax gestalteten Fotobuch „Ein Wichtel zieht ein bei …..“ sieben Angehörige des Haushaltes vorgestellt und zu den Hauptfiguren des Vorlesebuches gemacht.

Das 18,5 cm x 18,5 cm große Buch beinhaltet 28 durchgehend farbig illustrierte Seiten auf denen 20 hochgeladene Fotos platziert werden können, die dann mit der Geschichte verquickt werden. Weiters kann in das Geschehen mittels viel Information und eines selbst zu individualisierenden Wichtels eingegriffen werden.

Damit der Wichtel auch wirklich bei seiner neuen Familie ankommt, gibt es als kleine Draufgabe eine ausschneidebare Wichteltür, die sicher gute Dienste leistet.

Das personalisierte Kinderbuch „Ein Wichtel zieht ein bei ….“ ist auf www.framily.de zu einem UVP von 29,99 Euro für den deutschsprachigen Raum erhältlich. In Dänemark, Norwegen und Schweden soll der Bildband ab Mitte November auf den Markt kommen.

www.framily.de

Foto: ©Framily, „Ein Wichtel zieht ein bei …“, Wichteltüre zum Ausschneiden

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.