Einem der bedeutendsten österreichischen Künstler der Zwischenkriegszeit widmet zur Zeit das Lentos Kunstmuseum Linz eine umfassende Retrospektive.
In der Ausstellung „Jean Egger – Revolutionär der modernen Malerei“ begibt sich das Museum auf die Spur des Malers und zeigt anhand seiner Werke, welche künstlerische Entwicklungssprünge Egger vollzog.
Innerhalb von zehn Jahren emanzipierte sich der Maler von dem damals herrschenden Malstil, löste den Pinselstrich von der gegenständlichen Darstellung auf und schuf eine bahnbrechende künstlerische Sprache, die nachfolgende Künstlergenerationen beeinflusste.
Die in Kooperation mit dem Museum Moderner Kunst Kärnten entstanden Ausstellung wird durch ein dichtes Rahmenprogramm ergänzt, auch eine Publikation wurde aufgelegt.

Parallel zu der Ausstellung von Jean Egger läuft im Lentos „Anita Witek – Unvorhersehbare Ereignisse„, in der Werke der in Wien lebenden Künstlerin Anita Witek präsentiert werden, die für ihre Arbeiten bereits mit dem Österreichischen Kunstpreis für Fotografie ausgezeichnet wurde.
Witek nutzte die Zeit der Pandemie um die Stimmung und den damit verbundenen gesellschaftlichen Umbruch in ihren Arbeiten einzufangen.
Von Fotografien in den diversesten Medien ausgehend, hinterfragte die Künstlerin deren Aussage, deutete sie um, entwickelte aus den Fotos Collagen, die eigenständige Bildgeschichten erzählen und die Besucher und Besucherinnen zu spannenden Entdeckungen einladen.
Jean Egger – Revolutionär der modernen Malerei
bis 7. Mai 2023
Anita Witek – Unvorhersehbare Ereignisse
bis 26. April 2023
Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
Foto: Reinhard Haider, Ausstellungsansicht Jean Egger, Lentos Kunstmuseum Linz, 2023