Mit dem neuen Intendanten Clemens Unterreiner zieht bei der Oper Burg Gars dieses Jahr italienisches Feeling ein, wenn Donizettis „L’elisir d’amore“ – „Der Liebestrank“ präsentiert wird.
Zu Ehren ihres 35. Geburtstag wählte die Oper Burg Gars ein luftig-leichtes Belcanto-Glanzstück, das mit viel Humor, aber auch Leidenschaft und Verführung aufwartet.
Unter der musikalischen Leitung von Levante Török und der Regie von Carolin Pienkos und Cornelius Obonya wird das hochkarätig besetzte Ensemble Opern-Fans auf eine Reise für alle Sinne mitnehmen und in die Welt tiefer Gefühle begleiten.
Um auch blinden und sehbehinderten Opern-Fans einen Kunstgenuss zu ermöglichen, gibt es am 1. August 2024 um 20:00 Uhr eine Vorstellung, die auf die Bedürfnisse dieser Personengruppe ausgerichtet ist. Bei dem Sommerfestival wird an diesem Tag die Aufführung mit Live-Audiodeskription unterstützt.
Bei der durch die Firmen „Anke Nicolai –Audiodeskription“ und „Audio2“ umgesetzten Audiodeskription werden durch vor Ort befindliche Sprecher und Sprecherinnen Szenenbilder, Kostüme und visuelle Handlungen mittels UKW-Signals auf Empfangsgeräte und Kopfhörer übertragen.
Oper Burg Gars
„L’elisir d’amore“ – „Der Liebestrank“
Oper von Gaetano Donizetti
13. Juli bis 3. August 2024, jeweils um 20:00 Uhr
Vorstellung mit Audiodeskription am 1. August 2024 um 20:00 Uhr
Am Schlossberg 25, 3571 Gars am Kamp
Foto: ©Reinhard Podolsky, Burg Gars