„Materialwelten“ – Neue Dauerausstellung im TMW

Seit Menschengedenken begleiten Werkstoffe unser Dasein, sie scheinen so alltäglich, dass wir sie oft nicht wissentlich zur Kenntnis nehmen und schon gar nicht hinterfragen, wie es sei, ohne sie auszukommen.

Die neue Dauerausstellung „Materialwelten“ vermittelt Besuchern und Besucherinnen wie die heutige Vielfalt an Werkstoffen unser Leben prägen und wie komplex das Zusammenspiel einzelner Materialen sein kann.

Die in 13 Themeninseln aufgeteilte Ausstellung bietet auf 3.000 Quadratmetern intensive Einblicke in den Abbau von Materialen, deren Verwendung, thematisiert nicht nur die oft unzureichende Entsorgung der nicht mehr gebrauchten Objekte, zeigt aber auch auf, wie Recycling dazu beiträgt, Umwelt und Ressourcen zu schonen. 

In einer eigens gestalteten „Maschinenwand“ werden grundlegende Verfahren vorgestellt, die teilweise der Menschheit seit der Steinzeit bekannt sind, die aber dank technischen Fortschritts und Innovation eine zunehmende Automatisierung, komplexe Arbeitsschritte und die damit verbundene heutige Massenproduktion erst ermöglichen.

Zu der Ausstellung gibt es dichtes Begleitprogramm, das sowohl für große und auch kleine Menschen Interessantes bereithält.

Materialwelten
Dauerausstellung

Montag bis Freitag von 09:00–18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, feiertags von 10:00–18:00 Uhr
Schließtage: 01. Jänner / 01. Mai / 25. & 31. Dezember

Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

www.technischesmuseum.at

Foto: ©Technisches Museum Wien, Einblick in die Ausstellung „Materialwelten“

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.