In den späten 60er und frühen 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts noch auf Krücken daherkommend, ist heute ein effizientes Arbeiten ohne Digitalisierung kaum mehr vorstellbar.
View More „Mensch + Maschine“ im Haus der DigitalisierungSchlagwort: Wissenschaft
European Union Prize for Citizen Science – Ausschreibung läuft
Wissenschaft und Forschung können vieles, aber unter Einbeziehung der gesamten Zivilgesellschaft kann weitaus mehr erreicht werden.
View More European Union Prize for Citizen Science – Ausschreibung läuftEs weihnachtet im Technisches Museum Wien
Ein Besuch im Technischen Museum Wien zählt ja zu den Klassikern am 24. Dezember.
View More Es weihnachtet im Technisches Museum WienWarten auf das Christkind im NHM Wien
Wenn ich so an meine Kindheit zurückdenke, dann dauerte es wirklich nervenaufreibend lang, bis endlich das Glöckchen läutete, sich die Türe öffnete und den Blick auf den im warmen Kerzenlicht erstrahlenden Christbaum frei gab.
View More Warten auf das Christkind im NHM Wien„BioInspiration – die Natur als Vorbild“ im TMW
Wir Menschen sind schon etwas begriffsstutzig. Statt das Rad immer wieder neu zu erfinden, könnten wir einfach mehr über den eigenen Tellerrand schauen und uns von der Natur Anregungen holen, wie wir viele Dinge besser machen könnten.
View More „BioInspiration – die Natur als Vorbild“ im TMWInnovative Erfinder und Erfinderinnen vor den Vorhang
Seit März zeigt das Technische Museum in Wien in der immer wechselnden Ausstellung „Science Corner“ die neuesten Errungenschaften an zukunftsweisenden Technologien.
View More Innovative Erfinder und Erfinderinnen vor den VorhangEuropean Researchers’ Night 2022
Wie faszinierend ein Blick hinter die Kulissen der Welt der Forschung ist, können Interessierte am 30. September 2022 in Wien, Salzburg, Innsbruck und auch online hautnah erleben.
View More European Researchers’ Night 2022Archäologie am Berg 2022
Das älteste Salzbergwerk der Welt und gefundene Gräberfelder zeugen davon, dass über Jahrtausende Salz, Wasser, Holz und Handwerk bestimmende Elemente des Salzkammergutes waren.
View More Archäologie am Berg 2022Wiener Forschungsfest 2022
Wie geht denn das? Das kann ja so überhaupt nicht funktionieren. Und warum funktioniert es doch? Warum? Weshalb? Weswegen?
View More Wiener Forschungsfest 2022Ars Electronica „Welcome to Planet B – A different life is possible – but how?“
Man darf ja noch träumen dürfen und hoffen, dass Wünsche in Erfüllung gehen. Genau dies findet heuer bei der Ars Electronica statt.
View More Ars Electronica „Welcome to Planet B – A different life is possible – but how?“Keltenfestival in Schwarzenbach
Viel war ja nicht bekannt über die Kelten. Sie waren zwar der Schrift mächtig, es existieren über ihr Lebensweise aber fast nur Überlieferungen von römischen Schriftstellern, die eine einseitige Sichtweise auf die Kultur der Kelten zulassen.
View More Keltenfestival in SchwarzenbachKinderUni Wien 2022 – Anmeldefrist läuft
Die KinderUni Wien feiert heuer ihr 20jähriges Bestehen und hat sich im Laufe der Zeit zu einem der vielfältigsten und buntesten Projekte für Kinder in Europa entwickelt.
View More KinderUni Wien 2022 – Anmeldefrist läuft„Alles forscht!“ – Familienfest Nationalpark Donau-Auen
Am Wochenende geht es wieder raus in die Natur, hat dabei viel Spaß und kann ganz intensiv die Tiere beobachten. Klingt gut, ist gut, aber es geht noch mehr.
View More „Alles forscht!“ – Familienfest Nationalpark Donau-AuenKinder UNI Tulln – Anmeldefrist für den Sommer 2022 läuft
Die Ferien mit viel Gleichgesinnten verbringen, mit ihnen lernen, experimentieren, Tiere und Pflanzen erforschen und eine Menge Spaß dabei haben?
View More Kinder UNI Tulln – Anmeldefrist für den Sommer 2022 läuftGeomag Mechanics Vertical Motor
Voriges Jahr haben wir Ihnen ja die Baukästen von GeomagTM vorgestellt und für Sie ausgiebig getestet.
View More Geomag Mechanics Vertical Motor„Höhlen – Schatzkammern der Wissenschaft“ im NHM Wien
Faszinierend, diese unterirdischen Welten, sprich Höhlen, die uns seit Menschengedenken in den Bann ziehen.
View More „Höhlen – Schatzkammern der Wissenschaft“ im NHM Wien