Das 2017 ins Leben gerufene Projekt „Haydnregion Niederösterreich“ geht 2025 bereits in die achte Saison und gibt wieder enorme Lebenszeichen von sich.
Am 8. Juni 2025 findet im Schloss Rohrau das Finalkonzert des bereits zum siebenten Mal ausgelobten „Internationalen Haydn-Wettbewerbs für Klassisches Lied und Arie‟ statt.
Damit die musikalischen Genüsse nicht zu schnell enden, ist der barocke Prunksaal von Schloss Petronell am 15. Juni 2025 Schauplatz des Festkonzerts „Klang des Mythos“.
Im Ambiente der barocken Brucker Pfarrkirche können Haydn-Fans am 20. Juni 2025 das Oratorium „Die Jahreszeiten“ des großen Meisters genießen.
Eine rege Diskussion, mit musikalischer Begleitung, über Investments mit Nachhaltigkeit gibt es am 29. Juni 2025 bei den Rohrauer Gesprächen, die im Geburtshaus von Joseph Haydn in Rohrau abgehalten werden.
Nach einer kleinen Verschnaufpause im Juli geht es am 16. August 2025 mit den Divinerinnen mit „göttlicher Musik aus Wien“ im Innenhof des Heurigen Raser-Bayer in Höflein mit dem Programm wieder weiter.
Am 23. August 2025 fungiert das Schloss Wolfsthal als Schauplatz für die musikalisch untermalte Rezitation „Der ‚empfindsame‘ Haydn und die Leiden des jungen Werther“.
Klassik-Konzertreihe „Haydnregion Niederösterreich“ 2025
8. Juni bis 23. August 2025
Diverse Aufführungsorte
Nähere Details und gesamtes Programm unter www.haydnregion-noe.at.
Foto: Haydnregion Niederösterreich, Ensemble Baroque, ©Czech Ensemble Baroque