Sie sind ja praktisch, diese Kühl- und Gefriergeräte, die erhöht sind und dadurch einen bequemen Zugriff ermöglichen.
Aber gerade in kleinen Küchen oder wenn zahlreiche Brücken überwunden werden müssen, können Kühl- und Gefriergeräte, die unter der Arbeitsfläche ihr Plätzchen finden, eine durchaus akzeptable Lösung bieten.
Für solche Fälle brachte Miele gleich vier neue Kühlschränke und zwei Gefriergeräte auf den Markt, die in den Energieeffizienz-Klassen C oder D angesiedelt sind und damit laut Hersteller deutlich energiesparender als ihre Vorgänger arbeiten.
Damit eine Nutzung ergonomisch erfolgen kann, sollen bei allen Geräten die Schubladen leicht entnehmbar und damit in aufrechter Körperhaltung zum Befüllen oder Reinigen sein. Um auch hohe Gefäße oder Packungen aufrecht verstauen zu können, dafür soll der teilbare Glasboden „FlexiBord“ sorgen können.
Für Flexibilität sollen auch die höhenverstellbaren Absteller in der Tür der Kühlschränke sowie die Kühlung „DinaCool“ sorgen, die für gleichmäßige Temperaturen im Innenraum zuständig ist.
Spülmaschinenfestes Zubehör, sanfte „SoftClose“-Türschließung, Vernetzungsfähigket bei manchen Modellen und die bei den Gefriergeräten vorhandene „NoFrost“-Funktion sollen zur bequemen Nutzung beitragen.
Neben der üblichen Nischenhöhe von 82 Zentimetern bietet Miele je ein Modell pro Kategorie für die neue Komforthöhe von 86 bis 92 Zentimetern, die besonders groß gewachsene Menschen ansprechen wird.
Weiters wird ein Modell angeboten, bei dem statt den gängigen Schubladen Auszüge zur Verfügung stehen, deren Bedienung, so Miele, direkt von oben erfolgen kann.
Sämtliche Kühl- und Gefriergeräte der neuen Generation für den Unterbau sollen im guten Fachhandel erhältlich sein.
Foto: ©Miele & Cie. KG, Kühl- und Gefriergeräte für den Unterbau