Dreizehn Jahre ist es bereits her, dass Sigma mit seinem Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM | Art-Zoomobjektiv die Fotowelt ordentlich durchmischte.
Nun kündigt das Unternehmen die Einführung des Sigma 17-40 mm F1.8 DC | Art Standard-Zoomobjektivs an, das sein Vorgängermodell mit einer größeren Brennweite von 17-40 mm, einem Gewicht von 535g und optischer Leistung in den Schatten stellen können soll.
Das im Durchmesser 72,9 mm große und 115,9 mm lange Allround-Objektiv soll dank großer Blendenöffnung und einer Wiedergabeleistung vergleichbar mit einem Festbrennweiten-Objektiv sowohl bei Video- und Filmaufnahmen, auf Reisen, bei Veranstaltungen sowie für Architektur- und Innenaufnahmen einsetzbar sein.
Im Inneren des Objektivs, das über eine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion mit wasser- und ölabweisender Beschichtung verfügt, wurden 17 Elemente in 11Gruppen verbaut und 11 Blendenlamellen ergänzen den optischen Aufbau.
Als weitere Pluspunkte werden vom Hersteller der schnelle und leise Autofokus, der vom (High-Response Linear Actuator) gesteuert wird, der interne Zoom-Mechanismus und das minimale Fokus-Breathing genannt.
Das mit integriertem Blendenring mit De-Klick- und Lock-Funktion ausgestattete Sigma 17-40mm F1.8 DC/ Art soll ab 10. Juli 2025 für Anschlüsse für L-Mount, Sony E-Mount, FUJIFILM X Mount erhältlich sein. Für August 2025 kündigt das Unternehmen das Objektiv für einen Anschluss für Canon RF-Mount an.
Der UVP soll ab 999 Euro beginnen, als mitgeliefertes Zubehör wird von Signa Frontdeckel, Rückdeckel sowie Gegenlichtblende angegeben.
Foto: ©Sigma Deutschland GmbH, Sigma 17-40 mm F1.8 DC | Art Standard-Zoomobjektiv