Schnappschüsse halten die emotionalsten oder spannendsten Momente fest und führen trotzdem oft ein unbeachtetes Leben auf Smartphones.
Abhilfe kann da ein digitaler Bilderrahmen schaffen, der dann die besten Bilder in Erinnerung ruft und diese nicht in Vergessenheit geraten lässt.
Mit „Aspen“ bringt Aura einen digitalen Bilderrahmen auf den Markt, der mit seiner papierähnlichen Mattierung, seinem stabilen Metallständer, seinem schlanken Rahmen von 0,5 Zoll und seinem stoffummantelten Netzkabel sich in fast jeden Wohnbereich einfügen lassen sollte.
Damit Bilder und Videos perfekt angezeigt werden, dafür soll das entspiegelte 1600×1200 HD-Display im 4:3 Format sorgen können, da es dank Umgebungslichtsensor die Display-Helligkeit, den Kontrast sowie die Farbwiedergabe automatisch immer den Gegebenheiten anpassen können soll.
Der Rahmen, der sowohl im Hoch- wie auch im Querformat verwendet werden kann, soll schnell und einfach via WLAN und kostenloser App seinen Dienst versehen können.
Sollte der Rahmen als Geschenk dienen, kann er laut Hersteller vorab mit persönlichen Fotos und Videos bestückt werden.
Weiters sollen weitere Nutzer oder Nutzerinnen mittels Aura-App zu einem privaten Netzwerk zusammengeschlossen werden und dann weltweit ihre persönlichen Fotos und Videos auf den Rahmen laden können.
Der über die Touch-Leiste zu bedienende digitale Bilderrahmen Aspen von Aura soll im ausgewählten Fachhandel oder unter https://auraframes.de zu einem UVP von 249 Euro erhältlich sein.
Foto: ©Aura, digitaler Bilderrahmen Aspen