Mein Fleischhauer hatte eine wunderschöne Kalbsleber und die sogar noch im Angebot. Da musste ich doch sofort zugreifen und daraus eine Kalbsleber in Rotweinsauce brutzeln. Als Beilage wurden Petersilerdäpfel serviert und schon war der Genuss vollkommen.
Für die Kalbsleber in Rotweinsauce werden 80 dag von der Haut befreite Kalbsleber kalt abgeschwemmt, trockengetupft und dann in 1/2 cm dicke Scheiben geschnitten.
Leber beidseitig leicht salzen, pfeffern, beidseitig in etwas Mehl wenden und überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
2 große Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
2 Karotten, 5 dag Zeller, 1 gelbe Rübe putzen und in Stücke schneiden.
2 Esslöffel Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Leber einlegen und auf beiden Seiten etwa 1 Minute braten. Leber aus der Pfanne nehmen und im Backrohr bei 60° bis zur Weiterverarbeitung warm stellen.
Zwiebeln in der selben Pfanne langsam rösten, dann aus der Pfanne nehmen, zur Leber hinzufügen und beides weiter warm stellen.
1 Esslöffel Sonnenblumenöl in die Pfanne geben, geschnittene Karotten, Zeller und gelbe Rübe hinzugeben, kurz durchrösten, mit 1 Esslöffel Mehl stauben, mit 1/8l Rotwein ablöschen und mit etwas Rindsuppe oder Wasser aufgießen. 1 Teelöffel Preiselbeeren hinzugeben, Sauce leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist, dabei immer wieder mit etwas Suppe aufgießen.
Sauce passieren, noch einmal gut aufwärmen, Zwiebeln und Leber einlegen, kurz ziehen, aber nicht mehr kochen lassen – fertig.
Für die Petersilerdäpfel wird 1/2 Bund Petersilie gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt.
1/2 kg Erdäpfel kochen, schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Butter in einer Pfanne erhitzen, die Erdäpfel hineingeben, mit Salz und gehackter Petersilie bestreuen.
Die Petersilerdäpfel durchschwenken, damit sich die Petersilie auf alle Erdäpfel verteilt – fertig.
Kalbsleber in Rotweinsauce mit Petersilerdäpfel und Salat nach Saison servieren – guten Appetit!