Es ist Schwammerlzeit und auch bei frischem Gemüse ist das Angebot enorm. Also schnell all die köstlichen Zutaten verarbeitet und schon kann den Lieben ein gschmackiger Schwammerl-Gemüsestrudel serviert werden. Zum Abrunden kommen noch Gemüse laut Gusto und Auswahl sowie Petersilerdäpfel zum Zug und damit alles besser „rutscht“, dafür sorgt eine Kräuter-Joghurtsauce.
Für den Teig für den Schwammerl-Gemüsestrudel wird 1/4 kg glattes Mehl mit 1 Esslöffel Öl, 1 Ei und circa 1/8 l lauwarmes Wasser zu einem weichen Teig verknetet.
Der Teig soll glatt sein uns sich von der Hand lösen.
Eine Kugel formen, mit Öl bestreichen und unter einem erwärmten Reindl circa 1/2 Stunde rasten lassen.
Teig gleichmäßig dick ausrollen, auf ein mit Mehl bestaubtes Tuch geben und hauchdünn ausziehen; dicke Ränder abschneiden.
Strudelteig mit warmer Butter beträufeln, Schwammerl-Gemüsefülle auf zwei Drittel des Teiges auftragen, Teig zu einem Strudel zusammenrollen, mit verschlagenem Ei bestreichen und im Rohr knusprig backen – fertig.
Für die Fülle des Schwammerl-Gemüsestrudels wird 30 dag Gemüse nach Angebot geputzt, in kleine Stücke geschnitten und jeweils kurz separat blanchiert. Gemüse abseihen, gut abtropfen lassen und in kleine Stücke teilen
20 dag Eierschwammerl vorsichtig putzen und wenn nötig zerteilen.
1 Zwiebel fein hacken, 1 Knoblauch fein schneiden, 1 Bund Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken.
Zwiebel, Knoblauch, Schwammerl und Petersilie in etwas Butter andünsten und so lange dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Masse mit dem zerkleinerten Gemüse vermischen, mit Salz, Pfeffer, Oregano und Muskat abschmecken und auskühlen lassen.
1/8l sauren Rahm einarbeiten und mit circa 5 dag Semmelbrösel die Masse binden – fertig.
Für die Petersilerdäpfel wird 1/2 Bund Petersilie gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt.
1/2 kg Erdäpfel kochen, schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Butter in einer Pfanne erhitzen, die Erdäpfel hineingeben, mit Salz und gehackter Petersilie bestreuen.
Die Petersilerdäpfel durchschwenken, damit sich die Petersilie auf alle Erdäpfel verteilt – fertig.
Für die Kräuter-Joghurtsauce werden 1 Becher 10% Joghurt mit 2 Esslöffel Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer gut verrührt. 1 Bund frische Kräuter wie z.B. Dille, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Kresse usw. waschen, Kräuter trocken schütteln, fein hacken und in das Joghurtgemisch einrühren – fertig.
Schwammerl-Gemüsestrudel mit Gemüse laut Angebot, Petersilerdäpfel und Kräuter-Joghurtsauce servieren – guten Appetit!