Bild: Märchentage im Wiener Rathaus, ©wienXtra Wer sagt, dass die Osterferien nur beim Schifahren oder am Meer voll Abenteuer sein können. Youngsters können diese auch…
View More Osterferien-Erlebnisse für die YoungstersSchlagwort: Museen
Nextcomic-Festival – Eintauchen in die Vielfalt der Comicwelt
Foto: ©Nadine-Redlich Bunt, witzig, aber auch in die Tiefe gehend – das Nextcomic-Festival öffnet seine Tore und bietet wieder einen breiten Querschnitt und die neuesten…
View More Nextcomic-Festival – Eintauchen in die Vielfalt der Comicwelt„Das Junge Wien Natur plus X“ – Vom Naturalismus in die Moderne
Foto: Credit: Imagno/Grafikdesign: weissgrad.at Der Sprung vom neunzehnten ins zwanzigste Jahrhundert war geprägt von zahlreichen Umbrüchen in Kunst und Literatur.
View More „Das Junge Wien Natur plus X“ – Vom Naturalismus in die ModerneGanymed Nature – Die Macht der Natur im KHM Wien
Foto: Ganymed Nature © Foto Helmut Wimmer Zahlreiche hochkarätige Kunstwerke im Kunsthistorischen Museum Wien zeugen davon, dass für Kunstschaffende die Schönheit der Natur immer eine…
View More Ganymed Nature – Die Macht der Natur im KHM WienPrächtiges Barock – Zu Besuch im UNESCO Kulturerbe Schloss und Park Schönbrunn
Dort, wo sich noch im 16. Jahrhundert riesige Wälder ausbreiteten, die dem einstigen Kaiserhaus als Jagdrevier dienten, steht Österreichs meistbesuchte Sehenswürdigkeit, das im Jahre 1996…
View More Prächtiges Barock – Zu Besuch im UNESCO Kulturerbe Schloss und Park SchönbrunnDie ÖNB präsentiert im Mozarthaus Vienna „Mozarts Weg in die Unsterblichkeit. Das Genie und die Nachwelt“
Foto: Mozarts Weg in die Unsterblichkeit – copyright MHV, Kelety, ÖNB Zu seinen Lebzeiten zählte Wolfgang Amadeus Mozart zu den populärsten Musikern seiner Zeit und…
View More Die ÖNB präsentiert im Mozarthaus Vienna „Mozarts Weg in die Unsterblichkeit. Das Genie und die Nachwelt“Belvedere präsentiert Kurt Hüpfner online
Foto: Kurt Hüpfner_©Belvedere 21-Haus Im Winter 2016/2017 widmete das Belvedere im damaligen 21er Haus, dem heutigen Belvedere 21, dem österreichischen Künstler Kurt Hüpfner eine eigene…
View More Belvedere präsentiert Kurt Hüpfner online„Das Wiener Aquarell“ in der Albertina
Bild: Carl Schindler – am Tanzboden – 1840 – ©Albertina-Wien Bereits im 9. Jahrhundert griffen Künstler auf die Wasserfarbenmalerei zurück, um Tuschzeichnungen und Holzschnitte zu…
View More „Das Wiener Aquarell“ in der AlbertinaDie Wiener Fremdenführer laden ins Weltmuseum Wien
Foto: Copyright- KHM-Museumsverband Im Oktober des Vorjahres wurde nach drei Jahren Umbau das neu gestaltete Weltmuseum Wien wieder feierlich eröffnet.
View More Die Wiener Fremdenführer laden ins Weltmuseum WienKombi-Führungen und Cocktails zum Valentinstag im NHM Wien
Foto: Fotograf-NHM Wien, Kurt Kracher/Fotocredit-NHM Wien, Kurt Kracher Wer öfter durch die Museen wandert, der oder die stellt schnell fest, dass unsere Vorfahren in punkto…
View More Kombi-Führungen und Cocktails zum Valentinstag im NHM Wien„Ines Doujak. Sale“ im Lentos
Foto: Ausstellungsansicht Masterless Voices Bunkier 2017_Foto Studio FilmLOVE Plündern der natürlichen Ressourcen, Landraub, Arbeitsbedingungen, die an Sklaverei grenzen, Profitstreben – die im Lentos eröffnete Ausstellung…
View More „Ines Doujak. Sale“ im Lentos„Josef Mikl. Das satirische Werk“ im MUSA
Foto: Josef Mikl „Letzte Reise des Wunderpferdes auch_Zauberpferd genannt“, 1951 ©Wien Museum Vor zehn Jahren verstarb der österreichische Maler und Grafiker Josef Mikl, der durch…
View More „Josef Mikl. Das satirische Werk“ im MUSAwienXtra Semester-Ferienspiel – ab zu Spiel und Spaß
Foto: ©Miguel Dieterich Bald ist es wieder soweit, der Unterricht macht Pause und die Semesterferien in Wien stehen wieder vor der Tür.
View More wienXtra Semester-Ferienspiel – ab zu Spiel und Spaß„Wien um 1900“ im Leopold Museum
Foto: ©Leopold Museum – Koloman Moser Das Jahr 1918 war für die Kunstwelt und für das Kulturleben ein rabenschwarzes.
View More „Wien um 1900“ im Leopold MuseumSchatzkammer des Wissens – 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek
Foto: ©Österreichische Nationalbibliothek Auf eine spannende Reise durch 650 Jahre Kultur- und Bibliotheks-Geschichte kann man sich in der Österreichischen Nationalbibliothek begeben, die heuer ihr rundes…
View More Schatzkammer des Wissens – 650 Jahre Österreichische NationalbibliothekDas Mozarthaus Vienna lädt zum Tag der offenen Tür
Foto: ©Mozarthaus Vienna, David Peters Sie wollten immer schon wissen, wie Mozart lebte und wo er einige seiner wichtigsten Werke komponierte?
View More Das Mozarthaus Vienna lädt zum Tag der offenen Tür