„Maria Theresia: Habsburgs mächtigste Frau“ in der Österreichische Nationalbank

Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, nie aber zur Kaiserin gekrönt, gilt bis heute als mächtigste Frau der Habsburger-Dynastie.

View More „Maria Theresia: Habsburgs mächtigste Frau“ in der Österreichische Nationalbank

„Brennen für den Glauben. Wien nach Luther“ im Wien Museum

Heuer jährt sich zum 500. Mal der Jahrestag an dem Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel veröffentlichte und damit niemand geringeren als den…

View More „Brennen für den Glauben. Wien nach Luther“ im Wien Museum

Welttag der Fremdenführer – Kostenlose Führungen in 7 Bundesländern

Bereits seit dem Jahre 1989 gibt es den Welttag der Fremdenführer und rund um diesen Tag bieten auch österreichische Fremdenführer und -führerinnen die Möglichkeit, bei…

View More Welttag der Fremdenführer – Kostenlose Führungen in 7 Bundesländern

Poussin bis David – Französische Zeichenkunst in der Albertina

Träumerisch poetisch, idyllisch-verklärt, fantasievoll und ins Mythische abgleitend, so bildeten die französischen Meister des 17. und 18. Jahrhunderts eine Welt ab, die fernab von der…

View More Poussin bis David – Französische Zeichenkunst in der Albertina

Gläser der Empire- und Biedermeierzeit im MAK

Parallel zur Ausstellung „Das Glas der Architekten“ zeigt das MAK weitere Schätze aus seiner Glassammlung sowie Sammelobjekte von Christian Kuhn.

View More Gläser der Empire- und Biedermeierzeit im MAK

„Die Zukunft der Stadt. weiter_gedacht_“ im Technischen Museum Wien

Seit dem Jahre 2007 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land, in Europa bereits heute 73 % der Bevölkerung. Rund die Hälfte…

View More „Die Zukunft der Stadt. weiter_gedacht_“ im Technischen Museum Wien

„Kaiser Franz II./I. und die „Krafft“ der Bilder“ im Audienzwartesaal der Kaiserappartements

Silberkammer, Sisi Museum und Kaiserappartements gehören nach wie vor zu den touristischen Anziehungspunkten in Wien und werden von Besuchern und Besucherinnen fast gestürmt.

View More „Kaiser Franz II./I. und die „Krafft“ der Bilder“ im Audienzwartesaal der Kaiserappartements

„Mozart und seine Wiener Netzwerke. Ein Querschnitt“ im Mozarthaus Vienna

Entgegen zahlreicher Legenden fristete Wolfgang Amadeus Mozart kein karges Leben sondern er und seine Familie konnten gut von seiner Arbeit leben.

View More „Mozart und seine Wiener Netzwerke. Ein Querschnitt“ im Mozarthaus Vienna

Das Glas der Architekten. Wien 1900-1937 im MAK

Die bereits im Jahre 2016 in den Räumlichkeiten der Le Stanze del Vetro in Venedig gezeigte Ausstellung „Das Glas der Architekten. Wien 1900-1937 begeisterte das…

View More Das Glas der Architekten. Wien 1900-1937 im MAK

Haus der Natur in Salzburg – Abenteuer pur

Kaum glaubst du, du kennst eine Stadt, schon überrascht sie dich mit einem Kleinod, das du bis jetzt nicht zur Kenntnis genommen hast.

View More Haus der Natur in Salzburg – Abenteuer pur