Woran merkst du, dass der Frühling eindeutig Einzug ins Land hält? In Wien ganz einfach, denn da öffnen ab Mitte März wieder alle Standorte des Wien Museums.
View More Hermesvilla, Otto Wagner Pavillons & Kirche am Steinhof – Ende der WinterruheSchlagwort: Architektur
„Ceramic Bodies“ – Innovative Vasen von Jörg Hugo
Sie wollten Ihren Wohnraum immer schon mit einem 3D-Puzzle schmücken, das eigentlich aus Vasen besteht?
View More „Ceramic Bodies“ – Innovative Vasen von Jörg HugoVoting für den Public Choice Award 2023
Der German Design Award wurde ins Leben gerufen, um Unternehmen zu ehren, die Produkte und innovative Projekte entwickeln, die in Zukunft wegweisend sind.
View More Voting für den Public Choice Award 2023Eyecatcher aus Marmor für das traute Heim
Auch im Küchenbereich geht der Trend zu mehr Naturmaterialien, die dank ihrer Eigenschaften pflegeleicht sind und sich jedem Wohnstil perfekt anpassen können.
View More Eyecatcher aus Marmor für das traute HeimDas Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst
Die barocke Schlossanlage Belvedere ist ja bereits ein Kunstwerk für sich allein. Nun feiert die 1723 fertiggestellte Anlage nächstes Jahr sein 300-jähriges Bestehen und aus diesem Anlass wird die Nutzung der ehemaligen Sommerresidenz des Prinzen Eugen von Savoyen in den Mittelpunkt gerückt.
View More Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst„Open House“ im Belvedere 21
Kunstinteressierte können am 27. November 2022 beim „Open House“ des Belvedere 21 wieder aus dem Vollen schöpfen.
View More „Open House“ im Belvedere 21Bauherrenpreis 2021 – Ausgezeichnete Lebensräume
Bereits zum zehnten Mal werden im Wiener Ringturm herausragende und prämierte österreichische Bauprojekte der Öffentlichkeit präsentiert.
View More Bauherrenpreis 2021 – Ausgezeichnete LebensräumeHausBau+EnergieSparen Tulln 2022
Wie sieht es aktuell mit aktueller Heiztechnik aus, wie kann ich bei der Energiegewinnung sparen, zahlt sich ein Umbau meiner Wohnung oder meines Hauses aus und welche Neuerungen gibt es beim Hausbau oder beim Wohnen und Einrichten?
View More HausBau+EnergieSparen Tulln 2022Wien Museum Karlsplatz Open-Air-Ausstellung „StadtLuftBild“
Großbaustellen sind ja meist keine wirkliche Augenweide, so auch die Baustelle des Wien Museums, das ja derzeit umgebaut wird.
View More Wien Museum Karlsplatz Open-Air-Ausstellung „StadtLuftBild“„Eine Stadt für alle“ im Nordico Stadtmuseum Linz
So wie andere Großstädte, so zog auch Linz im Zuge der Industrialisierung Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts immer mehr Arbeitsuchende an.
View More „Eine Stadt für alle“ im Nordico Stadtmuseum Linz„Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ im Möbelmuseum Wien
ie sehr sich unser persönliches Umfeld und unsere Wohnsituation in den letzten 100 Jahren gewandelt hat, können Besucher und Besucherinnen im Möbelmuseum Wien nachvollziehen.
View More „Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ im Möbelmuseum Wien150 Jahre FErSTeL – Große Geburtstagsfete für alle
Am 4. November 1871 wurde das MAK – Museum für angewandte Kunst, ehemals k. k. Österreichische Museum für Kunst und Industrie, feierlich eröffnet und mit dieser Eröffnung wurde ein Meilenstein für die Errichtung von zukünftigen Kunstgewerbemuseen in Europa gelegt.
View More 150 Jahre FErSTeL – Große Geburtstagsfete für alleArchitektur.Film.Sommer im Az W
Überflutungen, Erdrutsche, verheerende Brände oder Dürre und immer wieder der Mensch, der durch sein Tun und seine Eingriffe in die Natur extreme Witterungseinflüsse noch verstärkt.
View More Architektur.Film.Sommer im Az WVienna Biennale for Chance 2021
Für die heurige Vienna Biennale haben sich MAK, die Universität für angewandte Kunst Wien, die Kunsthalle Wien, das Architekturzentrum Wien und die Wirtschaftsagentur Wien sowie das Kunst Haus Wien und das AIT Austrian Institute of Technology zusammengeschlossen um das Publikum zu einer Reise in die Zukunft einzuladen, um neue Formen des Zusammenlebens zu erkunden.
View More Vienna Biennale for Chance 2021Biedermeier-Juwel Geymüllerschlössel öffnet wieder
Die rauschenden Feste, die nach dem Tod von Johann Jakob Geymüller, dem Erbauer des Geymüllerschlössel, stattfanden, sind längst Geschichte.
View More Biedermeier-Juwel Geymüllerschlössel öffnet wiederNeugestaltung der Österreichischen Medaille für Denkmalschutz ausgeschrieben
Um Menschen Anerkennung zu zollen, die sich besonders vehement für Denkmalschutz einsetzen, zeichnet das Bundesdenkmalamt diese mit der Österreichischen Medaille für Denkmalschutz aus.
View More Neugestaltung der Österreichischen Medaille für Denkmalschutz ausgeschrieben