Wenn man von Klosterneuburg über die Höhenstraße nach Wien fährt, kommt man unweigerlich beim Häuserl am Stoan vorbei.
Mitten in einer Kurve zweigt ein holpriges Schotterwegerl zum Wirtshaus ab. Nach circa 100 m gibt es dann einen Parkplatz und schon befindet man sich auf einer Terrasse, von der man einen traumhaften Blick auf Wien hat.
Das Häuserl am Stoan entstand aus einem kleinen Imbissstand, der einst hungrige und durstige Wanderer mit Speis und Trank versorgte. Hungrige und Durstige kehren nach wie vor in der mehr als urig zu bezeichnenden Wirtschaft ein. Im Winter lockt ein großer Wintergarten, im Sommer eine schöne Terrasse, die von alten Bäumen beschattet wird. Sowohl vom Garten als auch von der Terrasse gibt es einen weiten Blick über Wien. Eine eigene E-Tankstelle soll für Mobilität sorgen helfen. Laut Besitzer vom „Häuserl am Stoan gibt es eine Zone mit freiem W-Lan. Für Kinder gibt es einen kleinen, nett gelegenen Spielplatz zum Toben.
Die Speisekarte liest sich wie ein Kochbuch aus dem alten Österreich. Ergänzt wird die Karte durch täglich wechselnde saisonale Schmankerl.
Fazit: hervorragende Küche, meist mit wienerischem Einschlag, Mehlspeisen, die allein einen Besuch rechtfertigen, Preise mehr als kulant, Service zuvorkommend und teilweise mit „Wiener Schmäh“ gesegnet. Nicht nur für Wanderer äußerst empfehlenswert.
Wer das Häuserl am Stoan besuchen will, sollte beachten, dass das Wirtshaus vom 16. Juni bis 28. Juni 2014 Betriebsurlaub hat.
Häuserl am Stoan, 1190 WIEN, Zierleitengasse 42a
Montag, Dienstag, Mittwoch Ruhetag
Warme Küche von 11 bis 21 Uhr
http://www.amstoan.com