Aufläufe schmecken nicht nur, ich finde sie auch immens zeitsparend. Die Vorbereitungszeit hält sich in Grenzen und wenn der Auflauf dann im Rohr vor sich hin brutzelt, kann schon anderweitig wieder etwas erledigt werden. Morgen gibt es deshalb bei uns einen gschmackigen Hörnchenauflauf.
Für den Hörnchenauflauf werden 30 dag Hörnchen in Salzwasser gekocht. Hörnchen abgießen und abtropfen lassen.
20 dag schön durchzogenen Selchspeck würfelig schneiden. 3 Karotten und 1/2 Zeller putzen, feinwürfelig schneiden. 15 dag Champignons putzen, in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. 1/2 Bund Petersilie waschen, abschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
Speck in einer beschichteten Pfanne glasig braten, Karotten und Zeller dazugeben und mitdünsten. Champignons und gehackte Petersilie dazumischen und das Ganze zirka 5 Minuten weiterdünsten.
Für die benötigte Béchamelsauce wird 1 Zwiebel fein gehackt. Zwiebel in Butter goldgelb rösten, mit 4 dag Mehl stauben, mit 1/4 l Milch und 1/4l Rindsuppe aufgießen, gut verrühren und verkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Hörnchen mit Speck-Gemüsemasse vermischen, in eine gefettete Auflaufform füllen, Béchamelsauce gleichmäßig über die Hörnchenmasse leeren, mit 4 bis 5 Esslöffel frisch geriebenem Hartkäse bestreuen und im Rohr bei circa 180° goldgelb backen – fertig.
Als Beilage passt hervorragend Salat nach Saison – guten Appetit!