Muscheln haben zur Zeit ja Hochsaison und wer am Aschermittwoch gerne ein warmes Gericht servieren will, für den hätten wir als Vorschlag ein Rezept für Muscheln in Paprika-Rahmsauce.
Für die Muscheln in Paprika-Rahmsauce wird 1,5 kg Miesmuscheln unter fließendem Wasser gut gewaschen und die Schale gut abgebürstet. Herausstehenden Bart abkratzen und Kalkrückstände entfernen. Muscheln noch einmal unter fließendem Wasser gut waschen, geöffnete Muscheln sofort entfernen, da sie verdorben sind.
1 große Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden.
1 Knoblauchzehe schälen und pressen.
Zwiebel in Öl goldgelb rösten, Knoblauch hinzufügen und ganz kurz weiter rösten.
1 Esslöffel Rosenpaprika einrühren und aufschäumen lassen.
Mit 1 Esslöffel Essig und 2 Esslöffel Paradeismark ablöschen, salzen und mit Wasser aufgießen.
Muscheln hinzufügen und alles unter mehrmaligen kräftigen Schütteln circa 15 Minuten garen.
Muscheln aus dem Topf nehmen und aus der Schale lösen.
1/4l Rahm mit etwas Mehl binden in die Sauce einrühren und diese gut aufkochen lassen. Muscheln wieder hinzufügen und noch einige Minuten ziehen lassen – fertig.
Muscheln in Paprika-Rahmsauce mit Fingernudeln oder Teigwaren servieren – guten Appetit!
Für die Fingernudeln werden 60 dag glattes Mehl auf einem Nudelbrett angehäuft und mittig eine Mulde geformt. 1 Esslöffel Olivenöl, etwas Salz und circa 450 ml kochendes Wasser nach und nach in das Mehl einarbeiten und so lange kneten, bis ein fester Teig entsteht.
Teig in Küchenfolie einschlagen und mindestens 1/2 Stunde rasten lassen.
Teig zu einer Rolle formen, Rolle in dünne Scheiben schneiden, diese wieder zu Rollen formen, davon kleine Portionen abschneiden und dann zwischen den Händen zu Nudeln wuzeln.
Fingernudeln in Salzwasser garen, abseihen und abtropfen lassen – fertig.