Bevor die Saison endet, lädt Recreation – Das Orchester noch einmal ein, Barockmusik mit ihren schönsten Noten zu genießen.
Wobei das auf dem Programm stehende fünfte Brandenburgische Konzert sich musikalisch schon auf dem Weg in das Rokoko bewegt und die Leichtigkeit der damals beliebten italienischen Musik aufgreift.
Nicht nur Bach ließ neue Sichtweisen in seine Werke einfließen, auch Telemann wurde von zahlreichen Musikrichtungen inspiriert.
Bei dem auf dem Programm stehenden „Polnischem Konzert“ klingen polnische Volksweisen durch, die mit klassischen Klängen ein Ganzes ergeben.
Bei der Ouvertüre in a-Moll für Blockflöte und Streicher rollt Telemann der Blockflöte den roten Teppich aus und inspirierte wahrscheinlich mit seinem Jugendwerk seinen Freund Bach für dessen spätere Orchestersuite.
Ein Konzertprogramm, das perfekt auf Michael Hell zugeschnitten scheint, der nicht nur die Leitung von Recreation – Das Orchester innehat, sondern auch ein Virtuose am Cembalo und auf der Blockflöte ist.
„Brandenburgisches Konzert“
Montag, 27. Mai 2024 um 18:00 und 20:00 Uhr
Dienstag 28. Mai 2024 um 18:00 Uhr
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 in D, BWV 1050
Allegro
Affettuoso
Allegro
Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Concerto alla Polonese in G, TWV 43:G7
für Streicher und Basso continuo Andante
Allegro
Largo
Allegro
Georg Philipp Telemann
Suite in a für Blockflöte und Streicher, TWV 55:a2
Ouverture
Les plaisirs
Air à l’italien: Largo. Allegro
Menuet I & II
Réjouissance: Viste
Passepied I & II
Polonoise
Recreation – Das Orchester
Leitung: Michael Hell, Cembalo & Blockflöte
Minoritensaal Graz
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Kleiner Hinweis am Rande: Das Konzert wird am Sonntag, 16. Juni 2024 um 21:03 Uhr im Radio Steiermark übertragen.
Foto: Michael Hell, ©Matthias Wagner