Es ist wieder so weit, dass Denkmalschutz und Denkmalpflege mit mehr als 300 Programmpunkten wieder in den Mittelpunkt des Interesses gerückt werden.
Am 29. September 2024 öffnen in ganz Österreich wieder historische Orte, die sonst oft nicht zugänglich sind, zum Tag des Denkmals ihre Türen und laden alle Menschen dazu ein, neue Eindrücke zu erwerben und bei speziellen Führungen ihr Wissen zu vertiefen.
Der heurige Tag des Denkmals steht österreichweit ganz im Zeichen von Handwerk, Restaurierung und Ressourcenschonung und bietet tiefe Einblicke, mit welch hohem Können Denkmäler erhalten, gepflegt und mit Leben erfüllt werden.
Seit 1995, an dem der „Tag des Denkmals“ als Teil der „European Heritage Days“ erstmalig vertreten war, nahmen tausende Interessierte daran teil und konnten dank spezieller Rahmenprogramme neue Blickwinkel auf die kulturelle und künstlerische Bedeutung von Denkmälern erhalten.
Tag des Denkmals 2024
HAND//WERK gedacht+gemacht
29. September 2024
Alle Bundesländer
Nähere Details, gebotene Programme und alle teilnehmenden Stellen unter www.tagdesdenkmals.at und weiterführende Informationen unter www.europeanheritagedays.com.
Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist laut Veranstalter frei.
Foto: ©V.Holzinger, Ossiachersee, Domenig Steinhaus