Gefüllte, überbackene Selchkarree

Der Vatertag naht und da mein lieber Gespons Vater hoffentlich wohlerzogener Kinder ist, gibt es für ihn ein gefülltes, überbackenes Selchkarree als deftige Kost, die er so liebt. Passend dazu werden Braterdäpfel und natürlich viel Salat nach Saison serviert.

Für das gefülltes, überbackenes Selchkarree wird 1 Bund Suppengrün geputzt, gewaschen und in große Stücke zerteilt.
2 große Champignons putzen und waschen.´
60 dag Selchkarree abschwemmen, trockentupfen, in kaltem Wasser zustellen, Suppengrün und Champignons dazu gegeben, Fleisch weich kochen.
Selchkarree aus der Suppe nehmen, abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.

15 dag Emmentaler in stärkere Scheiben schneiden.
15 dag Beinschinken in Scheiben schneiden.

Selchkarree-Scheiben auflegen, 1 Scheibe mit Beinschinken und Emmentaler belegen, zweite Scheibe daraufsetzen und beide Scheiben miteinander am Rand mit Holzspießchen fixieren.

2 Eier mit einer Prise Salz grob verschlagen, gefüllte Selchkarree beidseitig in Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen, abtropfen lassen und zum Schluss sanft in Brösel wälzen.
In heißem Butterschmalz schwimmend beidseitig knusprig ausbacken, zum Abtropfen auf ein Küchenpapier legen und nicht vergessen, die verwendeten Holzspießchen zu entfernen – fertig.

Für die Braterdäpfel werden pro Person 2 bis 3 Erdäpfel in Salzwasser gekocht.
Erdäpfel abseihen, schälen, in mundgerechte Stücke Teile und diese in Sonnenblumenöl rundum goldgelb braten – fertig.

Gefüllte, überbackene Selchkarree mit Braterdäpfel und viel Salat nach Saison servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.