Auch bei Suppen kommt meine beliebte Resteverwertung zum Einsatz. Da ist doch tatsächlich noch ein größeres Stück gekochter Brokkoli vom letzten Schlemmermahl übrig geblieben. Und bei meinem immer vorhandenen Dosenvorrat gehört der Kukuruz der Verarbeitung zugeführt. Also wird kurzerhand eine Brokkoli-Kukuruz-Suppe gebraut, die gerade an Regentagen für mollige Wärme im Magen sorgen kann.
Für die Brokkoli-Kukuruz-Suppe 1 Dose Kukuruz-Körner abseihen, gut abtropfen lassen, Körner fein hacken und bis zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.
1 Esslöffel fein gewaschene, trockengeschüttelte, gehackte Petersilie für die Weiterverarbeitung bereitstellen.
1 Bund Suppengrün putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
1/2 Brokkoli waschen, in Röschen teilen und den zarten Strunk kleinwürfelig schneiden.
Gemüse in etwas Öl anrösten, mit Wasser aufgießen, mit Salz würzen.
1 kleines Stück Schale einer Biozitrone, Liebstöckel, 1 Gewürznelke, Pfefferkörner, 1 Stückchen Muskatnuss hinzugeben und Suppe auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Gemüse aus der Suppe nehmen, Suppe abseihen, Gemüse fein hacken und dann zusammen mit dem gehackten Kukuruz und der Petersilie wieder in die Suppe geben.
Suppe noch einmal abschmecken – fertig.
Brokkoli-Kukuruz-Suppe genießen – guten Appetit!