Marillen-Karottencremesuppe mit Grießdukaten

Saftige, süße Marillen, gepaart mit frischen Karotten und dank Chili ein wenig Schärfe, ergeben eine wunderbar schmeckende Marillen-Karottencremesuppe, die dann mit Grießdukaten serviert, schnell für ein gschmackiges Genusserlebnis sorgen kann.

Für die Marillen-Karottencremesuppe werden 75 dag Karotten gewaschen, geschält und in kleinere Stücke geschnitten.
40 dag Marillen waschen, entkernen und ebenfalls in kleinere Stücke teilen.
2 Schalotten schälen und fein schneiden.

1 daumengroßes Stück Ingwer schälen und reiben.
4 mittlere mehlige Erdäpfel waschen, schälen und kleinwürfelig schneiden.
1/8 l Schlagobers für die Weiterverarbeitung bereitstellen.

Schalotten in 1 bis 2 Esslöffel Sonnenblumenöl andünsten, Karotten, Erdäpfel und Ingwer hinzufügen und kurz weiter dünsten.
Mit 3/4l Gemüse- oder Hühnersuppe aufgießen, Marillen hinzufügen und so lange kochen, bis alles gar ist.
Mit Salz, Pfeffer, Chili und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken und Suppe pürieren.
Schlagobers einarbeiten und noch einmal kurz erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen – fertig.

Für die Grießdukaten werden 1/2 l Milch, 2,5 dag Butter, 1 Prise Salz und Muskat zum Kochen gebracht.
10 dag Weizengrieß einrühren und auf kleiner Hitze, unter rühren, circa 10 Minuten quellen lassen.
Masse von der Hitze nehmen, 1 Eidotter einrühren und Grießbrei auf ein befeuchtetes Blech streichen.
Masse auskühlen lassen, kleine Scheiben ausstechen und diese kurz sehr heiß überbacken – fertig.

Marillen-Karottencremesuppe mit Grießdukaten servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.