Heiß ist es geworden und nicht nur uns steht manchmal der Schweiß auf der Stirne, auch Löwe Roco, Lemur Neo, Gazelle Rena, Schaf Pop, Strauß Dada und Stachelschwein Flux, die seit 2023 im Garten des Belvedere ansässig sind, wir berichteten, haben sich ein kühleres Plätzchen gesucht und Quartier im Oberen Belvedere bezogen.
Damit sie in den gekühlten Räumen des barocken Schlosses nicht alleine auf Abenteuer gehen müssen, laden sie große und kleinen Menschen dazu ein, sie zu besuchen und mit ihnen Spaß zu haben.
Ausgerüstet mit Game-Map, Stift und Smartphone oder Tablet kann dann eine Wanderung durch die mit Kunst gefüllten Räume beginnen, die von den Fantastic Palastic begleitet wird.
Spielerisch können die wertvollen Schätze entdeckt und so manches Rätsel gelöst werden, denn am Ende des interaktiven Spieles winkt nach dem Rundgang eine kleine Überraschung, die im Museumsshop erhältlich sein soll.
The Fantastic Pastics: Mission Museum
Multimediale Tour und interaktives Spiel
Für Kinder ab 8 Jahre geeignet
Spielstart: Game-Map und Stift sind kostenlos am Infostand in der Sala terrena im Oberen
Belvedere erhältlich. Die Mission beginnt im Marmorsaal.
Dauer: ca. 40 Minuten
Smartphone mit Kamera und geladenem Akku. Stabile Internetverbindung
iOS: Safari (iOS 11+) / Android: Chrome, Firefox, Samsung Internet, Edge
Um die Augmented-Reality-Funktionen nutzen zu können, müssen Ortserkennung und
Kamerazugriff am Smartphone aktiviert werden – siehe Infos auf der Website:
www.belvedere.at/mission-museum
Das WLAN „Belvedere Free Wifi“ ist laut Veranstalter im Museum frei nutzbar.
Oberes Belvedere
Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Der Museumseintritt und das Spiel sind laut Veranstalter für alle unter 19 Jahren kostenlos.
www.belvedere.at/mission-museum
Foto: TPF Mission Museum, ©Belvedere Wien/David Zuderstorfer/NTRP