Leica LUX Grip & Leica LUX App

Wenn wir ganz ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir Fotokameras immer öfter nur den Profis überlassen und wir Schnappschüsse mit iPhone & Co. erledigen.

Für alle Foto-Fans, die noch mehr Emotionen und Kreativität ins Spiel bringen wollen, bringt Leica Camera seinen Leica LUX Grip auf den Markt, der nicht nur das iPhone mittels Auslöser, 2 Funktionstasten und einem Drehrad mit Drückfunktion wie eine echte Kamera steuern können, sondern auch eine kreative Bildgestaltung ermöglichen soll.

Der mit einem Aluminiumgehäuse ausgestattete Griff soll mit allen MagSafe-fähigen iPhones kompatibel sein und dank intuitiver Bedienung ein präzises Auslösen gewährleisten.

In nur zwei Stunden soll nach dem Laden des wechselbaren 300 mAh Lithium-Ionen-Akkus über den USB-C Anschluss genügend Power vorhanden sein, um bis zu 1.000 Aufnahmen tätigen zu können.

Der mit Akku rund 130g schwere Leica LUX Grip verfügt über Bluetooth 5.0 LE, die Schutzklasse wird mit IP54 angegeben, ein Umbau auf Linkshänder-Modus soll möglich sein, die Befestigung am iPhone erfolgt magnetisch über MagSafe, der UVP soll bei 300 Euro liegen.

Um der Experimentierfreudigkeit und Kreativität neue Wege zu öffnen, gibt es beim Kauf eines Leica LUX Grip laut Hersteller die Leica LUX App als kostenlosen Download im Apple App Store, die die Möglichkeit bieten soll, Effekte zu setzen, die dank eigens entwickelter Software-Engine sonst nur mit Objektiven wie dem Summilux-M oder dem Noctilux-M erzielt werden können.


Im Auto-Modus, so Leica Camera, arbeitet die App mit der Präzision einer Leica.
So sollen im manuellen Modus essenziellen Bildaspekte, wie Belichtung, Verschlusszeit, ISO und Weißabgleich selbst bestimmt werden können, während verschiedene Fokus-Modi sowie RAW- und ProRAW-Aufnahmen, selbst in der Nachbearbeitung, einen ganz persönlichen Stil erlauben sollen.

https://leica-camera.com/de-AT/mobile/lux-grip

Foto:©Leica Camera AG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.