Die ersten Blätter färben sich, leichte Nebelschwaden ziehen durch das Land und die Tage werden wieder merklich kürzer – sprich es „herbstelt“.
Der passende Zeitpunkt also, noch einmal Tiere in freier Natur zu beobachten, ihren Lebensrhythmus zu erforschen und die bald einkehrende Farbenpracht des Herbstes voll zu genießen.
Gute Gelegenheiten dazu bietet der Nationalpark Donau-Auen mit seinen familienfreundlichen Veranstaltungen, die im September 2025 angeboten werden.
Am Samstag, 6. September 2025, geht es um 18:30 Uhr zu Waldkauz, Waldohreule und Uhu. Gerade für Kinder ein spannendes Erlebnis, denn ausgerüstet mit Stirn- oder Taschenlampe können sie sich auf die Spurensuche nach den Vögeln machen und diese still und heimlich beobachten.
Wer die besonders mystische Stimmung im dämmrigen Auwald in vollen Zügen genießen und den im Auwald lebenden Tieren besonders nahe sein will, kann dies bei dem am Donnerstag, 11. September 2025, um 17:30 Uhr in Maria Ellend startenden Spaziergang.
Für Familien gibt es anlässlich des Welttags des Kindes“ am Sonntag, 21. September 2025, zwischen 13:00 und 17:00 Uhr im Nationalpark-Zentrum Orth an der Donau einen kunterbunten Nachmittag.
Neben Mitmachstationen können kleine Forscher und Forscherinnen mit dem Rangiertem das Auerlebnisgelände Schlossinsel erkunden, auch ist die Ausstellung „Die Natur belauschen“ geöffnet. Schlaue Füchslein können bei einer Rätselrallye mitmachen oder noch im museumORTH vorbeischauen.
Nähere Details und gesamtes Besucherprogramm unter www.donauauen.at.
Foto: Abendstimmung, ©Kovacs