Foto: Flammende Weihnacht, (c)Mostviertel Tourismus, weinfranz.at Lodernde Feuerkörbe, Schmiede, die ihre Hämmer schwingen, dampfender Glühmost, regionale Schmankerl und handwerkliche Produkte – die Most- und Eisenstraße…
View More „Flammende Weihnacht“ – Funkensprühende Vorweihnachtszeit im MostviertelSchlagwort: Brauchtum
Auf den Spuren der „Stillen Nacht“ in Oberösterreich
Foto: Fotograf: Rene Hauser, Fotocredit: Wels Marketing & Touristik GmbH Was wäre wohl Weihnachten ohne „Stille Nacht“, das Lied, das heute von Millionen Menschen in…
View More Auf den Spuren der „Stillen Nacht“ in OberösterreichVorweihnachtliche Stimmung in ganz Wien
Foto: ©H. Holzinger Funkelnde Lichter, der Duft von Punsch und allerlei Leckerli, zeitweise Kitsch und doch viel traditionelles Handwerk und Brauchtum – Weihnachts- und Adventmärkte…
View More Vorweihnachtliche Stimmung in ganz WienDas Retzer Land lädt zum Fest für den „Bluza“
Nicht nur der Wein, sondern auch der „Bluza“ spielen in dem Land rund um Retz eine wichtige Rolle.
View More Das Retzer Land lädt zum Fest für den „Bluza“Martiniloben rund um den Neusiedler See
Foto: ©Burgenland Tourismus, Lammerhuber Der Ehrentag des Heiligen Martin, der 11. November, ist eng mit dem alten Winzerbrauch verbunden, den jungen Wein zu verkosten, ihn…
View More Martiniloben rund um den Neusiedler SeeSalzburger Rupertikirtag – fröhliches Brauchtum in der Salzburger Altstadt
Foto: Fotograf: Wildbild, Fotocredit: Wildbild Die Ernte ist zum größten Teil eingebracht und schön langsam können die Menschen, die von der Landwirtschaft leben, einmal tüchtig…
View More Salzburger Rupertikirtag – fröhliches Brauchtum in der Salzburger AltstadtMohn.Genuss.Herbst im Mohndorf Armschlag
Foto: ©Ch. Holzinger, Mohn Wenn im Juni und Juli die Mohnfelder in üppiger Blütenpracht stehen, kommen bei diesem Augenschmaus Naturliebhaber und -liebhaberinnen voll auf ihre…
View More Mohn.Genuss.Herbst im Mohndorf ArmschlagErntedankfest im ältesten Barockgarten Wiens
Im wunderbaren Ambiente des ältesten Barockgarten Wiens, dem Augarten, findet auch heuer wieder das Erntedankfest statt, das Brauchtum und Schmankerl aus allen Regionen Österreichs in…
View More Erntedankfest im ältesten Barockgarten WiensWeinherbst Niederösterreich – Brauchtum und Genuss haben wieder Saison
©Weinherbst im Retzerland, Weinviertel, ©Niederösterreich-Werbung/Astrid Bartl Dank der großen Hitze hatten es die Trauben heuer besonders eilig, reif zu werden und aufgrund der außergewöhnlich guten…
View More Weinherbst Niederösterreich – Brauchtum und Genuss haben wieder SaisonStanz brennt – Ein Hoch auf die Stanzer Zwetschke
Foto: ©Albin Niederstrasser, Fotograf Albin Niederstrasser Wenn der Herbst die Blätter golden färbt und die Zwetschken prall und reif zum Pflücken bereit sind, dann rüsten…
View More Stanz brennt – Ein Hoch auf die Stanzer ZwetschkeInternationale Gartenbaumesse Tulln 2018
Foto: Internationale Gartenbaumesse Tulln, Credit Messe Tulln, Fotograf Gregor Semrad Am 30. August 2018 startet wieder die Internationale Gartenbaumesse in Tulln und Garten-Fans freuen sich…
View More Internationale Gartenbaumesse Tulln 2018Ostern lockt zu Ausflügen in die Natur
Foto: ©H. Holzinger, Ziesel Landauf, landab erblüht das Land und überall schießt das junge Grün heraus, dass es die reinste Freude ist.
View More Ostern lockt zu Ausflügen in die NaturGrafenegger Frühling – Ein Fest für die ganze Familie
Foto: Tulpen mit Gartenpavillon, ©Alexander Malik Das festliche Zelebrieren der Adventzeit hat in Grafenegg bereits Tradition. Nun öffnen heuer zum ersten Mal Schloss und Park…
View More Grafenegger Frühling – Ein Fest für die ganze FamilieFrohe Weihnachten
Wir wünschen allen unseren Lesern und Leserinnen fröhliche Weihnachten!
View More Frohe WeihnachtenRohrer Bergadvent – Romantik lässt grüßen
Foto © Gemeinde Rohr im Gebirge/ Andreas Dorner – Gerade in der Zeit rund um Weihnachten werden Brauchtum und Tradition im „Schneebergland“ noch immer groß…
View More Rohrer Bergadvent – Romantik lässt grüßen60. Wiener Krippenschau in St. Peter
Seit Jahrzehnten hat sich der überkonfessionelle Verein von Krippenfreunden Wien-NÖ die Neuschaffung und den Erhalt von Krippen auf seine Fahnen geheftet.
View More 60. Wiener Krippenschau in St. Peter