Wir haben sie domestiziert, sie sind oft Lebensbegleiter und in unserer modernen Gesellschaft teilweise Kind- oder Menschenersatz.
View More Psalm – „Alle unsre Tiere“Schlagwort: Familie
Das Marchfelder Schlösserreich startet in die neue Saison
Wie wär’s mit einer kleinen Überlandpartie, dabei viel frische Frühlingsluft schnuppern, sich an der neu erblühten Natur erfreuen und als Draufgabe auch noch einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit absolvieren?
View More Das Marchfelder Schlösserreich startet in die neue SaisonWas blüht denn da? – Frühlingsblumen knipsen und gewinnen
Die Plattform www.naturbeobachtung.at und auch die gleichnamige App des Naturschutzbundes sind bei Naturfreundinnen und -freunden ja wohlbekannt und Hobby-Forscher und -Forscherinnen füllen fleißig die Dateien, deren Inhalt dann Experten und Expertinnen bei Forschungen unterstützen.
View More Was blüht denn da? – Frühlingsblumen knipsen und gewinnenEiszeit im MAMUZ Museum Mistelbach
Nicht erst seit den Kinofilmen „Ice Age“ stehen bei Kindern Mammuts ganz oben auf der persönlichen „In-Liste“.
View More Eiszeit im MAMUZ Museum MistelbachAuf zu Kröten, Molchen & Co. im Nationalpark Donau-Auen
Der Winterschlaf ist vorbei und schon sorgen die wärmer werdenden Tage für Frühlings- und Liebesgefühle bei Kröten, Molchen, Unken und Fröschen.
View More Auf zu Kröten, Molchen & Co. im Nationalpark Donau-AuenSelbst gebaute Nistkästen für heimische Piepmätze
Noch sind die gefiederten Freunde Gäste bei den für sie eingerichteten Futterplätzen, aber schön langsam stellen sich bei ihnen Frühlingsgefühle ein und ein passender Ort für die Aufzucht der Jungvögel wird gesucht.
View More Selbst gebaute Nistkästen für heimische PiepmätzeLeosfantenfest Wien 2025
Kunterbunt und vielfältig geht es dieses Jahr zwischen dem 25. Februar und 8. März 2025 zu, wenn das heurige Lesofantenfest in Wien über die Bühne geht.
View More Leosfantenfest Wien 2025Kunst spielerisch mit dem Roblox-Game Art Leap entdecken
Am kommenden Wochenende ist wieder ein Spielenachmittag eingeplant, der spannende Erlebnisse für die ganze Familie bringen soll?
View More Kunst spielerisch mit dem Roblox-Game Art Leap entdeckenWiener Netze-Familienfest 2025 im Technischen Museum
Technik kann so spannend sein, wenn ein kleines Quäntchen Information mit auf den Weg gegeben wird.
View More Wiener Netze-Familienfest 2025 im Technischen MuseumWillkommen auf Deck 50 des NHM Wien
Sie sind eindeutig in Gefahr, die „Regenwälder der Meere“, die nicht nur zahlreichen Lebewesen Lebensraum bieten, sondern die auch dem Meer viel Kohldioxid entziehen.
View More Willkommen auf Deck 50 des NHM Wien„Planet der Tiere – Die immersive Ausstellung“ im Immersium:Wien
Lust auf eine Safari, die über unseren ganzen Planeten führt und die die Naturwunder unserer Erde hautnah erleben lässt?
View More „Planet der Tiere – Die immersive Ausstellung“ im Immersium:Wien3 Shape Memo von Buitenspeel BV/BS Toys
Angefangen hat es mit Outdoor-Spielzeug, dann kamen die Spiele für den Innenbereich hinzu und heute sind die Spiele des niederländischen Unternehmens Buitenspeel BV/BS Toys gern genutzte Artikel in Kindergärten, Schulen oder auch im privaten Bereich.
View More 3 Shape Memo von Buitenspeel BV/BS ToysBuntes Programm beim Wienxtra Semesterferienspiel 2025
Noch ein paarmal schlafen, dann gibt es das Halbjahreszeugnis und danach kann in den Semesterferien so richtig durchgeschnauft werden, bevor wieder der Schulalltag beginnt.
View More Buntes Programm beim Wienxtra Semesterferienspiel 2025Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna
Das Mozarthaus Vienna wurde dort eröffnet, in der einst die Familie Mozart in einer Wohnung für einige Zeit logierte.
View More Tag der offenen Tür im Mozarthaus ViennaMythen über Mythen – Unsere Augen und Sehfähigkeit
Ist zwar schon eine halbe Ewigkeit her, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Großmutter ganz entsetzt reagierte, wenn wir Kinder einen „Schielwettbewerb“ starteten.
View More Mythen über Mythen – Unsere Augen und SehfähigkeitOnline oder persönlich durch „100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging“
Im Technischen Museum Wien läuft bis 2. September 2025 die hochinteressante Jubiläumsausstellung „100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging“.
View More Online oder persönlich durch „100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging“