Foto: Check den Schreck, Riesenheuschrecke, ©Benedikt Reisner Was haben Stinktier, Stachelrochen, Kletten, Wespen oder Galapagosschildkröte gemeinsam? Wer diese Frage nicht sofort beantworten kann, der oder…
View More „Stechen. Kratzen. Beißen. Mit den Waffen der Natur.“Schlagwort: Museen
KiJuBu – Kinder- und Jugendbuchfestival für Leseratten
Foto: Copyright: Museum NiederösterreichDie kleinen Leseratten können es schon gar nicht mehr erwarten, dass am 30. März 2019 endlich wieder die Tore aufgehen und das…
View More KiJuBu – Kinder- und Jugendbuchfestival für Leseratten„Zu Gast in Wien“ – Tag der Bezirksmuseen
Foto: ©V. HolzingerDie Wiener Bezirksmuseen sind eine wahre Fundgrube für Interessierte, die tief in die Wiener Stadtgeschichte eintauchen wollen. Unterm Jahr werden zahlreiche Ausstellungen geboten,…
View More „Zu Gast in Wien“ – Tag der Bezirksmuseen„Wettlauf zum Mond! Die fantastische Welt der Science-Fiction“ im Karikaturmuseum Krems
©Torben Kuhlmann, Der erste Erdbewohner auf dem Mond, Nord- Süd Verlag AG, 2015Der Blick zu den Sternen fesselt Menschen seit Jahrtausenden und regte und regt…
View More „Wettlauf zum Mond! Die fantastische Welt der Science-Fiction“ im Karikaturmuseum KremsLeopold Kiesling. Der Mythos von Mars und Venus mit Amor im Oberen Belvedere
Foto: ©Belvedere Wien, Foto Johannes Stoll, Leopold Kiesling, Mars und Venus mit AmorSo wie viele Museen, so besitzt auch das Belvedere enorme Kunstschätze, die eng…
View More Leopold Kiesling. Der Mythos von Mars und Venus mit Amor im Oberen BelvedereWelttag der Fremdenführer – Die eigene Stadt neu entdecken
Foto: ©V. Holzinger, Wien, StephansdomWenn wir Gäste aus dem Ausland haben, stelle ich immer wieder mit Erstaunen fest, welche Kulturschmankerl von uns bis jetzt nicht…
View More Welttag der Fremdenführer – Die eigene Stadt neu entdeckenDürers Frühwerk im Kupferstichkabinett
Foto: © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien, Albrecht Dürer (1471 – 1528), Vier nackte Frauen (Die vier Hexen), 1497, KupferstichMit seinen in zwei…
View More Dürers Frühwerk im KupferstichkabinettMumok – Spielerisch zum multimedialen Kunstwerk
Foto: ©mumok, Fotograf: Niko HavranekIch bin der festen Überzeugung, dass jeder Mensch über eine gehörige Portion Kreativität verfügt, man muss ihm nur die Möglichkeit bieten,…
View More Mumok – Spielerisch zum multimedialen KunstwerkKunterbuntes für Youngsters beim Semesterferienspiel und den Spieltagen
Foto: Spieltage, ©Barbara MairDie Semesterferien stehen vor der Tür und damit das schon traditionelle Semesterferienspiel von wienXtra und auch noch die Spieltage für alle Spielwütigen.…
View More Kunterbuntes für Youngsters beim Semesterferienspiel und den Spieltagen„Die Couch des Kaisers“ – Spezialführungen im Hofmobiliendepot
Foto: Hofmobiliendepot, Biedermeierkoje, © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., Foto Edgar KnaackBei Staatsbesuchen und offiziellen Veranstaltungen stellen Protokoll und Zeremoniell eine eigene Wissenschaft dar, gleichzeitig…
View More „Die Couch des Kaisers“ – Spezialführungen im Hofmobiliendepot„Bruch und Kontinuität: Das Schicksal des habsburgischen Erbes nach 1918“ im Hofmobiliendepot
Foto: ©Dieter Nagel für SKB Das Jahr 1918 war in vielfacher Hinsicht ein Schicksalsjahr. Namhafte Künstler wie Gustav Klimt, Egon Schiele, Otto Wagner und Koloman…
View More „Bruch und Kontinuität: Das Schicksal des habsburgischen Erbes nach 1918“ im Hofmobiliendepot„Koloman Moser. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann“ im MAK
Foto: Fotograf © MAK: Georg Mayer, Fotocredit © MAK: Georg Mayer Einem der wichtigsten Wegbereiter der Wiener Moderne und einflussreichsten Künstler des Wiener Jugendstils widmet…
View More „Koloman Moser. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann“ im MAKRamba Zamba beim Winterferienspiel von wienXtra
Foto: RambaZamba, ©Bubu Dujmic 1, 2, 3 und schwups – schon sind die Winterferien da und wollen so richtig genossen werden.
View More Ramba Zamba beim Winterferienspiel von wienXtraDer Kremser Schmidt. Zum 300. Geburtstag im Oberen Belvedere
Foto: Martin Johann Schmidt, Venus und Amor, 1788, Foto: Johannes Stoll © Belvedere, Wien Der dem Spätbarock verhaftete Martin Johann Schmidt zählt zu den wichtigsten…
View More Der Kremser Schmidt. Zum 300. Geburtstag im Oberen BelvedereLeopold Museum – Vom Biedermeier bis zum Expressionismus
Foto: OTTO VON THOREN, Skizze zum Seebad bei Trouville, um 1880, © Leopold Museum, Wien Nach einer kleinen Renovierungsphase und einem erfolgreich absolvierten 2018, geht…
View More Leopold Museum – Vom Biedermeier bis zum ExpressionismusAdventabenteuer in den Wiener Museen
Foto: ©Mozarthaus Vienna Mit-Sing-Musical, Familienführungen, Mitmach-Konzerte, Tastenzauber, und, und, und …………
View More Adventabenteuer in den Wiener Museen