Glühwein, Kinderpunsch, Maroni, Live-Musik und Mitsingen – das „Hotel Bethlehem“ im Hof des Palais Attems öffnet wieder seine Pforten und lädt zur Einstimmung auf Weihnachten.
View More styriarte Advent 2016Schlagwort: Volksmusik
„So schmeckt NÖ“-Adventmarkt in Wien
Alle Jahre wieder schmückt sich das Palais Niederösterreich festlich und lädt zum „So schmeckt NÖ“-Adventmarkt.
View More „So schmeckt NÖ“-Adventmarkt in WienLalà bei den Meerscheinkonzerten im Meerscheinschlössl
Dass A-Capella-Gesang noch lange nicht „Schnee von gestern“ ist, beweist das Ensemble Lalà, das sich seit mehr als zehn Jahren am beinharten Musikmarkt behaupten kann.
View More Lalà bei den Meerscheinkonzerten im MeerscheinschlösslAlmabtrieb im Salzkammergut
Schon färben sich die Blätter bunt, es „herbstelt“ und die Nächte können, gerade im Bergland, recht kühl werden.
View More Almabtrieb im Salzkammergut„Regional. Saisonal. Genial!“ – Erntedankfest im Wiener Augarten
Die Ernte ist eingebracht und nun können die österreichischen Bauern stolz zeigen, was im Laufe des Jahres von ihnen geleistet wurde.
View More „Regional. Saisonal. Genial!“ – Erntedankfest im Wiener AugartenWanderbare Gipfelklaenge – mit Musik auf die Berg
Ab in die Natur – und damit das nochmal so leicht geht, gibt es bei den „Wanderbaren Gipfelklaengen“ auch gleich die passende Musik dazu.
View More Wanderbare Gipfelklaenge – mit Musik auf die BergÖsterreichisches Blasmusikfest
Wiener Blasmusikfreunde und -freundinnen haben sich den 4. Juni 2016 schon voriges Jahr rot im Kalender angekreuzt.
View More Österreichisches BlasmusikfestWiener Festwochen – Große Eröffnung am Rathausplatz
Mit viel Virtuosität und Energie starten die Wiener Festwochen mit dem großen Gratis-Open-Air-Konzert in ihre neue Spielzeit.
View More Wiener Festwochen – Große Eröffnung am RathausplatzOsterfestival Psalm 2016
Das jährlich stattfindende Osterfestival Psalm öffnet heuer am 20. März seine Pforten und lädt seine Gäste dazu ein, in fremde Kulturen einzutauchen.
View More Osterfestival Psalm 2016Wien im Rosenstolz
Von 2. bis 31. Oktober 2015 feiert im Theater am Spittelberg das Wiener Lied wieder fröhliche Urständ, wenn zum bereits fünfzehnten Mal eine bunt gemischte…
View More Wien im Rosenstolzwellenklaenge in Lunz am See
Seit ihrer Gründung im Jahre 1996 suchten die wellenklaenge stets nach neuen Wegen, experimentierten im kleinen Rahmen und konnten voriges Jahr mit einem mehr als…
View More wellenklaenge in Lunz am SeeGlatt & verkehrt – Eine musikalische Entdeckungsreise
Bereits zum 19. Mal bietet das Kremser Musikfestival „Glatt & verkehrt“ ein buntes Programm, das auch heuer wieder einen weiten Bogen von originärer traditioneller bis…
View More Glatt & verkehrt – Eine musikalische EntdeckungsreiseListz Festival Raiding
Das Listz Festival Raiding startete bereits im März in seine 10. Saison und setzt im Juni seine Erfolgsserie fort.
View More Listz Festival Raiding„Schwaigen-Reigen“ – Mit Musik hinauf auf die Schwaigen
Bewegungsfreudige und kulturinteressierte Wanderer/Wanderinnen warten schon jedes Jahr darauf, denn längst zählt der „Schwaigen-Reigen“ zu einem Fixpunkt.
View More „Schwaigen-Reigen“ – Mit Musik hinauf auf die SchwaigenFrühlingsfest für Rad und Bahn entlang des Traisental-Radwegs
Der 111 km lange Traisental-Radweg schlängelt sich von den sanften Hügeln südlich der Donau bis hinauf in die Bergwelt der Mostviertler Berge.
View More Frühlingsfest für Rad und Bahn entlang des Traisental-RadwegsSteiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz
Die Steiermark ist das mit Abstand beliebteste Sommerurlaubsland der Wiener. Laut Statistik verbrachten im Sommer 2014 gezählte 306.147 Wiener Gäste 973.202 Nächte in der Steiermark.
View More Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz