Badezimmer werden immer mehr zu Wohlfühloasen ausgebaut und Artiqua verspricht mit seinem Programm 115 eine Kombination von hochwertigen Badezimmermöbel und einem Hörerlebnis aus dem Haus Bose.
Der Waschtisch soll aus HI-MACs Material in mattweißer Oberfläche oder aus Beton grau gewachst oder versiegelt, Anthrazit gewachst oder versiegelt oder Schwarz versiegelt gearbeitet sein und einen starken Kontrast zum Unterschrank in weißem Hochglanzlack bilden. Der Unterschrank soll mit drei Laden und einer Blende ausgestattet sein, hinter dem sich Verstärker und Subwoofer des Bose-Soundsystems befinden sollen. Die Bedienung des Soundsystems soll mit einem Smartphone über Bluetooth bedient werden können oder mit einem bereits vorhandenen Bose-Linksystem verbunden werden können.
Für weitere Bequemlichkeit soll hinter dem Ankleidespiegel ein 22“-Fernseher, der erst beim Einschalten sichtbar werden und mit dem Bose-Soundsystem verbunden werden können soll, eingebaut sein. Laut Hersteller wurde das Programm Artiqua 115 für diese Innovation mit dem Plus X Award als „Bestes Produkt 2012“ für High Quality, Design und Funktionalität ausgezeichnet.
Die Waschtische sollen in den Breiten 127 cm oder 169 cm, sowie als 169 cm breites Doppelbecken zur Verfügung stehen und zusätzlich mit freistehenden sowie wandhängenden Hochschränken in 35 cm oder 50 cm Breite kombinierbar sein.
Waschtischunterschränke sowie Spiegel und Spiegelschränke sollen mit integrierter LED-Beleuchtung ausgestattet sein, die eine blendfreie Ausleuchtung bieten soll. Die Bedienung der Beleuchtung soll per App oder Sensor erfolgen können. Alle Möbelteile sollen auf Gehrung gearbeitet sein und reichlich Stauraum bieten.
Ein passender Schminkplatz mit passendem Lichtspiegel, Hocker, Sideboard und Rollcontainer sollen das Programm ergänzen.
Neben der Oberfläche in weißem Hochglanzlack sollen alle Möbel des Programms Artiqua 115 auch in RAL-Farbtönen erhältlich sein.
www.artiqua.de