Weitwandern-Portal online

Der Wunsch nach Entschleunigung und etwas Gutes für seine Gesundheit zu tun lässt Weiterwandern boomen.
Zahlreiche Weitwanderwege in Österreich und Europa bieten die Möglichkeit innerhalb von mehreren Tagen verschiedenste Landschaften zu erkunden und seinen ureigenen Rhythmus zu finden.
Hier geht es nicht um Geschwindigkeitsrausch, sondern um das Sammeln neuer Eindrücke und einen Hauch von Abenteuer.
Eine mehrtägige Wanderung erfordert gründliche Vorbereitung. Um diese zu erleichtern, wurde das neue Weitwander-Portal www.weitwanderwege.com eingerichtet, das die schönsten ausgezeichneten Mehr-Tages-Touren, Weit- und Fernwanderwege in Österreich präsentiert.
Mit wenigen Klicks sollen notwendige Informationen zu den einzelnen Wegen und deren Etappen, Nächtigungsmöglichkeiten in Hütten und buchbare Angebote zur Verfügung stehen und die Planung erleichtern.
Auf dem vom Lebensministerium und der EU geförderten Portal finden sich neben den Klassikern wie dem Salzburger Almenweg oder dem Königsweg auch Themenwege wie Via Natura.
Vom gemütlichen Thayatalweg im niederösterreichischen Waldviertel bis zur 3-Tages Hüttenwanderung am Wilden Kaiser oder der längeren Variante, der Kaiserkrone, finden Wanderfreunde so manches Wanderjuwel. See- und Bergerlebnisse können auf dem Millstätter See Höhensteig verbunden werden und der Weg der Klammen im Salzburger Saalachtal offenbart so manches Landschaftserlebnis.
Laufend sollen neue Wege und Informationen dazukommen. Demnächst soll der Alpe-Adria-Trail, der vom Großglockner bis an die italienische Adria führt, auf dem Portal virtuell erlebbar sein.
Die zehn schönsten Wege wurden in einer Broschüre zusammengefasst, die kostenlos über das Weitwander-Portal bezogen werden können soll.

www.weitwanderwege.com