In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Designmonat Graz zu einem wahren Publikumsmagneten, der 2015 immerhin mehr als 64.000 Besucher verzeichnen konnte.
Unter dem Motto „Design (be)greifbar machen“ wollen 79 Programmpartner bei 103 Einzelveranstaltungen die Wahrnehmung für Design schärfen und dem Publikum Design in seiner ganzen Vielfalt näher bringen.

Ab 29. April 2016 wird Graz zur Plattform für Designer und Designerinnen, die bei den diversesten Ausstellungen, Diskurs-Programmen und Workshops neue Entwicklungen aufzeigen und gleichzeitig den Wert von gutem Design für Wirtschaft und Gesellschaft zu entdecken.

Auf mehr als 1.000 Quadratmetern bietet die Ausstellung Selected 2016 die neuesten Interior-Design-Trends aus dem In- und Ausland.
Mit dabei auch die Kornberg Design Tischler, kurz KBDT, die zeigen, dass auch in Österreich enormes Potential an hochrangigen Designideen vorhanden ist. Ob Outdoorküche, „OpenDesk“ Möbeln oder eine Box aus Zirbenholz, die Kabelsalat verhindert – hier wird Design präsentiert, das auch alltagstauglich ist.

Für Modebewusste gibt es auch heuer wieder den beliebten Fesch’Markt und das Mode- und Designfestival assembly.
Nicht zu vergessen das Format Design in the City, das schon in den Vorjahren punkten konnte.

Neue Akzente werden bei der Ausstellung Slow auf Schloss Hollenegg gesetzt. Hier werden, so der Veranstalter, Designobjekte, die in einem langsamen Prozess entstanden sind oder uns zwingen, langsamer zu treten, gezeigt.
Designmonat Graz 2016
Von 29. April bis 29. Mai 2016
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.