Es grünt und blüht ja überall wunderbar, die Blattläuse freuen sich ihres Lebens, also genau der passende Zeitpunkt, dass das ein oder andere Pflänzchen noch seiner Bestimmung auf Terrasse oder Garten zugeführt wird und gute Tipps gegen Schädlinge eingeholt werden können.
Schön, dass es da die Wiener Kleingarten Messe gibt, die zwischen Freitag, 3. Mai und Sonntag, 5. Mai 2024 in den Blumengarten Hirschstetten stattfindet.
Rund 80 Aussteller und Ausstellerinnen präsentieren in den zwei Glashäusern und im Blumengarten ihre Produkte. Auch stehen sie mit zahlreichen Ratschlägen zur Verfügung, die von individueller Gartengestaltung, energiesparende Maßnahmen sowie Sicherheitstechnik oder Pflanzenschutz durch Nützlinge reichen.
Auch die Wiener Stadtgärtner und -gärtnerinnen sind vor und geben Auskunft, wie mit Bepflanzungen auch auf kleinsten Flächen ein Stück Grün entstehen kann.
Zur Inspiration wurden acht Gärten angelegt, die ganz verschiedene Bedürfnisse abdecken können.
Und natürlich kann die große Gartenanlage mit den zahlreichen Themengärten, die sich rund um die Glashäuser befinden, erkundet werden.
Nicht nur kleine Mitmenschen werden gerne das 1.200 Quadratmeter große Vogelhaus besuchen, auch der Zoo mit seinen über 50 Tieren ist einen Besuch Wert und natürlich wartet ein großes Spielplatz auf Bewegungshungrige.
Gegen Hunger und Durst sind nicht nur zahlreiche Kräutlein gewachsen, bei der Wiener Kleingarten Messe sollte es auch Standeln geben, die genügend Labung für Alt und Jung bereithalten.
Wiener Kleingarten Messe
3. bis 5. Mai 2024
Freitag, 3. Mai 2024 von 12:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 4. Mai und Sonntag, 5. Mai 2024 jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
Wiener Stadtgärten/Blumengärten Hirschstetten
Südeingang: Quadenstraße 15, 1220 Wien
Nordeingang: Oberfeldgasse gegenüber Nr. 41 (Sportplatz WFV-Hirschstetten), 1220 Wien
Westeingang: Spargelfeldstraße gegenüber dem Parkplatz, 1220 Wien
Wegen Bauarbeiten ist eine Zufahrt mit Fahrzeugen beim Südeingang nicht möglich. Die einzige Parkmöglichkeit befindet sich beim Eingang Spargelfeldstraße, 1220 Wien
Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Die Mitnahme von Hunden ist nicht gestattet. Ausnahme stellen gekennzeichnete Assistenzhunde dar.
Der Eintritt ist frei!
Nähere Details unter https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/.
Foto: ©V. Holzinger