Zense Filterkaffeemaschine von Wilfa

Trenderhebungen sind immer wieder für Überraschungen gut. So sollen vor allem jüngere Konsumenten und Konsumentinnen vermehrt zu Kaffeeextrakten greifen und auch Filterkaffeemaschinen sollen wieder voll im Kommen sein.

Seit ihrer Einführung im Jahre 1948 setzt die norwegische Marke Wilfa auf verbraucherfreundliche Kleingeräte und hat seit ihrem Bestehen Filterkaffeemaschine in ihrem Portfolio, die immer, so der Hersteller, der neuesten Technologie angepasst werden.

So wurde die neu auf den Markt gebrachte Filterkaffeemaschine Zense mit einer innovativen Pumpentechnologie ausgestattet, die das System nach jedem Brühvorgang vollständig entleert und damit sichergestellt wird, dass kein Wasser im Leitungssystem zurückbleibt.

Um das Nachfüllen von frischem Wasser zu erleichtern, wurde die Maschine mit einem abnehmbaren Wassertank ausgestattet, der über ein Fassungsvermögen von 1,25 Litern verfügt und eine gut ablesbare Skala für eine präzise Dosierung aufweist.

Damit immer ein volles Aroma erreicht wird, dafür soll der besonders breite Brausekopf zuständig sein, der das Wasser immer gleichmäßig über den gemahlenen Kaffee verteilen soll. 

Die mit einer nach 40 Minuten automatisch abschaltenden Warmhalteplatte ausgestattete Zense Filterkaffeemaschine soll inklusive Glaskanne und Messhilfe zu einem UVP von 169 Euro im Handel erhältlich sein.

www.wilfa.de

Foto: ©Wilfa AS

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.