Kohlrabi-Erbsen-Risotto mit Beinschinken

Da habe ich doch zwei knackige Kohlrabi ergattert und Erbsen sind noch im Tiefkühler eingefroren. Da wird doch gleich ein gschmackiges Kohlrabi-Erbsen-Risotto gebraut, das dann mit Beinschinken aufgemöbelt wird und noch mit viel frischem Salat für die passende Magenfüllung sorgen kann.

Für das Kohlrabi-Erbsen-Risotto mit Beinschinken werden 2 Knoblauchzehen geschält und fein gewürfelt.
1 gelbe Zwiebel schälen und ebenfalls kleinwürfelig schneiden.
2 Kohlrabi schälen und in dünne Stifterl schneiden.
25 dag tiefgekühlte Erbsen zur Weiterverarbeitung bereitstellen.
25 dag Risottoreis heiß abspülen und abtropfen lassen.
1/4l reschen Weißwein bis zur Weiterverarbeitung bereitstellen.
1/2l heiße Gemüsesuppe für die Zubereitung bereitstellen.
8 dag Parmesan grob reiben und bis zur Weiterverarbeitung bereitstellen.
20 dag Beinschinken in dünne Streifen schneiden und zur Weiterverarbeitung bereitstellen.

2 Esslöffel Butter und 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen, Zwiebel hinzufügen, andünsten, dann Knoblauch und Kohlrabi hinzufügen und weiter dünsten. Risottoreis hinzufügen und kurz mit dünsten.

Masse mit 1/4l reschen Weißwein ablöschen und alles unter Rühren erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen, nach und nach mit 1/2l heißer Gemüsesuppe aufgießen, dabei hin und wieder umrühren, Reis so lange garen, bis er die richtige Konsistenz hat. Kurz vor dem Fertigwerden Erbsen hinzufügen und mitgaren.

Parmesan einrühren, Kohlrabi-Erbsen-Risotto noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig.

Kohlrabi-Erbsen-Risotto mit Beinschinken bedecken, mit geriebenen Parmesan bestreuen und mit viel Salat nach Saison servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.