Von Christi Himmelfahrt bis Pfingstmontag geht es vor dem „Steffl“ wieder hoch her, wenn der „Stefflkirtag“ durchstartet.
Seit 2002 wird jedes Jahr daran erinnert, dass das bedeutende, gotische Bauwerk nach schweren Bombenschäden wieder im neuen Glanz erstrahlen kann und nach wie vor als Wahrzeichen Wiens gilt.
Achtundfünfzig Hütten werden heuer aufgebaut, in denen Besucher und Besucherinnen eine bunte Auswahl an Schmuck, Trachtenmode, Keramik, Kunsthandwerk und auch Upcycling Produkte für sich entdecken und natürlich erstehen können.
So wie bei jedem Kirtag sollte auch beim Stefflkirtag der Genuss nicht zu kurz kommen, auch wurde ein Begleitprogramm ausgearbeitet, das von Konzerten bis zu Gottesdiensten oder der Möglichkeit zum Fahren mit dem Nostalgie Dampf-Karussell reicht.
Schluss mit Lustig ist es dann Tag für Tag um exakt 21:55 Uhr, wenn die „Bieringerin“, im Volksmund einst liebevoll auch „Gurgelabschneiderin“ genannt, ihre Stimme erhebt und das Ende des Kirtagstages einläutet.
Stefflkirtag 2025
29. Mai bis 9. Juni 2025
Täglich von 10:00 bis 21:55 Uhr
Stephansplatz, 1010 Wien
Der Eintritt ist frei, manche Konzertveranstaltungen sind jedoch kostenpflichtig!
Nähere Details und gesamtes Programm unter www.stefflkirtag.wien.
Foto: ©V. Holzinger, Stephansdom