Bis jetzt ist der Sommer ja nicht so wirklich in die Gänge gekommen. Aber was noch nicht ist, kann ohne weiteres schnell werden.
Wer dann seine Wohnräume mit einem Klimagerät effizient abkühlen will, für den oder die bringt De’Longhi seine Pinguino GentleJet PAC AP98T und Pinguino GentleJet PAC AP 120 auf den Markt.
Die mit dem iF Design Award 2025 für herausragendes Design ausgestatteten mobilen Klimageräte sollen dank speziell entwickelter Arctic Gentle Surround Technology für eine gleichmäßige Luftverteilung, ganz ohne störende Zugluft, sorgen. Damit, so der Hersteller, wird die Raumtemperatur bis zu 30% schneller gesenkt, als dies bei vergleichbaren Geräten ohne diese Technologie erfolgt.
Damit ein besonders ruhiger Betrieb gewährleistet ist, dafür soll der Silent Mode zuständig sein, der die Geräuschentwicklung bis zu 50% reduzieren können soll.
Weiters sollen die über ein Soft-Touch-Bedienfeld, LED-Komfortlicht-Display, Fernsteuerung sowie integrierten Rollen verfügenden Geräte mit EcoRealFeel aufwarten, das automatisch Temperatur und Luftfeuchtigkeit reguliert und gleichzeitig bis zu 30% Energieeinsparung ermöglichen soll.
Zusätzlichen Funktionen wie Entfeuchtungsmodus, Ventilatorbetrieb, Dual-Louvre-Luftstromsteuerung und automatische Kondensat-Rückführungssystem sollen dazu beitragen, nicht nur Räume, sondern auch Köpfe kühl halten zu können.
Laut De’Longhi wird als Kältemittel R290 verwendet, das, so De’Longhi weiter, bis zu 696-mal umweltfreundlicher als herkömmliche Alternativen ist.
Der Pinguino GentleJet PAC AP98t wist für Räume bis zu 100 Kubikmeter ausgelegt, der UVP soll für dieses Gerät bei 799,99 Euro liegen.
Für den Pinguino GentleJet PAC AP120, der für Räume bis zu 110 Kubikmeter kühlen können soll, wird ein UVP von 879,99 Euro genannt.
Foto: ©De’Longhi S.p.A.