Das Haus des Meeres bietet nicht nur Unterwasser-Erlebnisse für Naturliebhaber und -liebhaberinnen, es begleitet auch Zuchtprogramme für gefährdeten Tiere und ist auch an zahlreichen Studien beteiligt.
View More Süßwasser-Anlage & Korallenprojekt „World Unseen: Coral Matchmaking“Kategorie: Events
Einen Besuch wert…
Styriarte-Apéro
Die Styriarte, ein Publikumsmagnet, wirft bereits für das Jahr 2026 ihre Schatten voraus und alle Kulturbegeisterten, die neugierig sind, welches Programm denn ab 26. Juni 2026 geboten wird, können dies am Samstag, 22. November 2025, beim großen Styriarte-Apéro erfahren.
View More Styriarte-ApéroEs weihnachtet in den Blumengärten Hirschstetten
Ah’s und Oh’s, leuchtende Kinderaugen und Gschrapperl, die ganz verklärt am Boden sitzend auf eine Darstellung blicken – das und vieles mehr kannst du in den Blumengärten Hirschstetten, in der zur Zeit geöffneten Weihnachtsausstellung erleben.
View More Es weihnachtet in den Blumengärten Hirschstetten„Im Bann der Bahn. 200 Jahre Eisenbahn“ – Sonderausstellung im TMW
Wenn heute Züge mit 200/km/Stunde und weitaus mehr an uns vorbei donnern, entlockt uns das nicht einmal ein Achselzucken. Ganz anders ging es 1825 zu, als die erste Eisenbahnstrecke zwischen Manchester und Liverpool eröffnet wurde und pustende, schnaufenden und für damalige Verhältnisse „rasende“ Ungeheuer auf den Schienen unterwegs waren.
View More „Im Bann der Bahn. 200 Jahre Eisenbahn“ – Sonderausstellung im TMWLeopold Museum lädt zum „Leopoldi Tag“
Fans von österreichischer Kunst der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Moderne finden im Leopold Museum, das über 8.000 Werke dieser Zeiten beherbergt, ein reiche Auswahl an Werken prominentester Künstler und Künstlerinnen.
View More Leopold Museum lädt zum „Leopoldi Tag“Internationales Kinderfilmfestival Wien 2025
Kinder und Jugendliche sind ein sehr kritisches, aber auch interessiertes Publikum, das Filme bevorzugt, die ihre Lebenswelten widerspiegelt und diese auf Augenhöhe darbietet.
View More Internationales Kinderfilmfestival Wien 2025„Free Friday Night“ im Oberen Belvedere
Wie sieht unser Bild von „der Männlichkeit“ heute aus wie hat es sich in den letzten Jahrhunderten verändert?
View More „Free Friday Night“ im Oberen BelvedereBuch Wien 25
Die Buch Wien mausert sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer Veranstaltung, bei der nicht nur Bücher in den Mittelpunkt gerückt werden, sondern ein interessantes Rundumprogramm geboten wird.
View More Buch Wien 25Recreation – Das Orchester – „Carmen“
Sie kennen sicher den Ausspruch „Rosinen herauspicken“. Genau dies passiert, wenn die Dirigentin Mei-Ann Chen den Dirigentenstab zur Hand nimmt und mit „Recreation – Das Orchester“ das Publikum musikalisch nach Frankreich und Spanien entführt.
View More Recreation – Das Orchester – „Carmen“Pflanzaktion „Wald der jungen Wiener und Wienerinnen 2025“
Das derzeitige Wetter lädt ja geradezu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen, bevor der Herbstwind die letzten Blätter von den Bäumen gefegt hat.
View More Pflanzaktion „Wald der jungen Wiener und Wienerinnen 2025“Es vorweihnachtet in Wien
Zum ersten Adventwochenende ist es ja noch ein Zeiterl hin, aber schon jetzt öffnen die ersten Weihnachts- und Adventmärkte in Wien.
View More Es vorweihnachtet in WienWeinherbst in Andau 2025
Nicht nur das Martinigansl ist alte Tradition, der Geburtstag des Heiligen Martins, der auch Schutzpatron des Burgenlandes ist, hält noch allerlei andere Gebräuche, wie z.B. das „Martiniloben“ bereit.
View More Weinherbst in Andau 2025Vienna’s English Theatre präsentiert „See How The Run“
Sie sind alle vorhanden, diese typischen Dorfbewohner eines kleinen englischen Dorfes, die Philip King durch den, nein nicht durch den sprichwörtlichen Kakao, sondern durch den starken Tee zieht.
View More Vienna’s English Theatre präsentiert „See How The Run“Franz Xaver Messerschmidt „Mehr als Charakterköpfe“ im Unteren Belvedere
Es war die Zeit von kulturellen, politische und wissenschaftlichen Umbrüchen, in der Franz Xaver Messerschmidt seine oft mit Mythen behafteten „Charakterköpfe“ schuf.
View More Franz Xaver Messerschmidt „Mehr als Charakterköpfe“ im Unteren BelvedereGruseliges „Halloween mal anders“ im schlossORTH Nationalpark-Zentrum
Spinnen, allerlei Krabbeltiere, Schmetterlinge und natürlich Fledermäuse – alles nachtaktive Geschöpfe, die unsere Altvorderen in Angst und Schrecken versetzten.
View More Gruseliges „Halloween mal anders“ im schlossORTH Nationalpark-ZentrumKiJuBuTage für Familien & KiJuBuFESTIVAL für Schulen und Familien
Am 4. November startet wieder das KiJuBuFestival für Schulen durch, bei dem zwar wie immer Lesungen im Mittelpunkt stehen, aber der weite Bogen reicht vom Bilderbuchkino für die Kleinsten über Workshops oder Tanz und Schauspiel bis zu Musiktheater.
View More KiJuBuTage für Familien & KiJuBuFESTIVAL für Schulen und Familien