Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich 2025

Seit 1961 bieten die „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“ ein „Gesamtpaket“, bei dem unter dem Motto „Musik am Ursprung“ an kulturhistorischen Gedenkstätten in Niederösterreich Werke von Musikern und Musikerinnen aufgeführt werden, die eng mit den Veranstaltungsorten verbunden sind.  

View More Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich 2025

Süße Grießnockerln und Cappuccino-Nockerln auf Weichselkompott

Grießnockerln sind nicht nur ein wahrer Genuss in jeder Suppe, sie können auch als süße Variante für Gaumenfreuden sorgen. Passend dazu samtig-luftige Cappuccino-Nockerln und als kleinen Kontrast dann Weichselkompott, damit der Gaumen gefordert ist.

View More Süße Grießnockerln und Cappuccino-Nockerln auf Weichselkompott

Lange Nacht der Wiener Märkte 2025

Es ist eine Erfolgsgeschichte und Erfolgsgeschichten laden dazu ein, weiter geführt zu werden. So auch die „Lange Nacht der Wiener Märkte“, die Jahr für Jahr tausende Besucher und Besucherinnen anzieht, die nicht nur das frische Angebot, das die Märkte bieten, schätzen, sondern die auch das Begleitprogramm in vollen Zügen genießen.

View More Lange Nacht der Wiener Märkte 2025

Gemüsetortellini in Schinken-Obers-Sauce

Tortellini und deren Verwandte landen bei uns öfter auf den Tellern. Selbst wenn die Tortellini, wie in diesem Fall, ohne Fleischfülle, stattdessen mit Gemüse zubereitet werden, greift mein lieber Gespons gerne zu, da wenigstens die Sauce mit Schinken verfeinert wird.

View More Gemüsetortellini in Schinken-Obers-Sauce

Sigma Objektiv 12mm F1.4 DC|Contemporary & Objektiv Sigma 200mm F2 DG OS|Sports

Per 4. September 2025 kündigt Sigma die neuen Objektive Sigma 12mm F1.4 DC|Contemporary & Sigma 200mm F2 DG OS|Sports an, die noch mehr Flexibilität und Kreativität beim Fotografieren ins Spiel bringen sollen.

View More Sigma Objektiv 12mm F1.4 DC|Contemporary & Objektiv Sigma 200mm F2 DG OS|Sports

Nachklang-Open-Air-Konzert auf dem Wiener Zentralfriedhof

„Der Tod, das muss ein Wiener sein“ stellte schon Georg Kreisler in den Raum und so ganz unrecht hatte der Künstler damit nicht. Irgendwie wird den Wienern und Wienerinnen immer eine gewisse Morbidität und ein eigenes Verhältnis zum Tod nachgesagt und wer so über den Wiener Zentralfriedhof wandelt, kann dies nachvollziehen.

View More Nachklang-Open-Air-Konzert auf dem Wiener Zentralfriedhof

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Irgendwo im Nirgendwo in den USA unterwegs, Nachtquartier gesucht und in dem weit und breit einzigem „Hotel“ eingecheckt. Auf dem wackligen Tischchen sogar ein Mini-Fernseher und die passende Fernbedienung mit einer Kette an der Wand gesichert. 

View More Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Spezialprogramm im Belvedere 21 zum 50. Todestag von Fritz Wotruba

Zur Zeit läuft ja im Belvedere 21 die Ausstellung „Wotruba International“, in dem das Lebenswerk des international anerkannten Künstlers dem Publikum präsentiert wird. Mit über…

View More Spezialprogramm im Belvedere 21 zum 50. Todestag von Fritz Wotruba

Eisbergsalat mit Erbsen & Knacker & Erdäpfel

Diesmal gab es bei uns mit Eisbergsalat mit Erbsen und gebraten Knacker, typische, von mir leicht mit Obers verfeinerte Hausmannskost, die mich an meine Kindheit erinnerte, da meine Großmutter immer im Sommer unsere Großfamilie damit verwöhnte.

View More Eisbergsalat mit Erbsen & Knacker & Erdäpfel

„Dark Brass gebürstet“ – edle Armaturen für das Bad

Auch die Gestaltung von Sanitärbereichen ist einem ständigen Wechsel unterworfen. So sind helle, klare Farben, die Räume optisch vergrößern, noch immer en vogue, während bei größeren Bereichen wieder öfter zu warmen, heimeligen Tönen gegriffen wird.

View More „Dark Brass gebürstet“ – edle Armaturen für das Bad

Gratis ins MAK zum Wiener Linien Tag

Im MAK läuft ja zur Zeit noch die Ausstellung „Water Pressure. Gestaltung für die Zukunft“ in der Künstler, Künstlerinnen, Forschende und auch Architekten und Architektinnen das brandaktuelle Thema „Wasser“ und „Zukunft“ aus ihrer Sicht aufarbeiten.

View More Gratis ins MAK zum Wiener Linien Tag